Magazin-Abo
TV-Guide
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Nat Geo Image Collection
Der Studie zufolge könnte Megalodon eine überdimensionierte Version eines Zitronenhais – hier ein Tier auf den Bahamas – gewesen sein.
Untergebracht waren die Männer in 22 Baracken in Fertigbauweise, die erhöht auf Holzplattformen in den Tunneln standen, um ein Schmelzen des Eises darunter zu verhindern. Jede der warmen, gut beleuchteten Unterkünfte hatte einen eigenen Aufenthaltsbereich und wurde regelmäßig vom inoffiziellen Maskottchen des Lagers, einem Schlittenhund namens Mukluk, besucht.
Fachleute überwachen eine Schalttafel für den Kernreaktor von Camp Century. Die Wärme und das Licht, das er erzeugte, hätten für die Versorgung von mehr als 500 durchschnittlichen US-amerikanischen Haushalten ausgereicht – eine enorme Ersparnis im Vergleich zum Transport von Brennstoff in den abgelegenen Außenposten.
Arbeiter testen eine der 15 Notluken der Polarstation. Als dieses Bild 1962 in der Mai-Ausgabe des National Geographic erschien, wurde Camp Century als technisches Wunderwerk gefeiert. Sein wahrer Zweck blieb jedoch ein Geheimnis.
Steinkauzküken sitzen in einem Busch. Wissenschaftler sagen, dass die emotionale Reaktion auf den Anblick niedlicher Tiere erstaunlich komplex ist und eine Reihe positiver Gefühle erzeugt.
Ein Elefantenkalb spielt mit Zweigen. Experten zufolge sind es nicht nur äußere Merkmale, die etwas niedlich machen, sondern auch neugierige, spielerische Bewegungsmuster.
Eine Robbenmutter und ihr Nachwuchs entspannen sich nach dem Säugen. Dank ihrer großen Augen und runden Köpfe werden auch ausgewachsene Robben als niedlich wahrgenommen.
Ein Babypanda macht in einem Zoo unter den Augen entzückter Zuschauer ein Nickerchen. Menschen neigen dazu, Spezies, die als niedlich gelten, eher zu schützen als andere.
Junge Grönlandhunde in der grönländischen Stadt Qaanaaq. Ebenso wie menschliche Babys haben Welpen äußere Merkmale, die unsere fürsorglichen Instinkte anregen.
Die Forumstherme, die hinter dem Jupitertempel in Pompeji gelegen ist, wurde im Jahr 80 v. Chr. erbaut.