Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Salomoninseln
Viele junge Tintenfische wachsen außerordentlich schnell: Aus einem wenige Gramm schweren jungen Octopus cyanea (u. r.) entwickelt sich in gut einem Jahr ein circa sechs Kilo schweres Tier.
... aus einem wenige Gramm schweren jungen Octopus cyanea entwickelt sich in gut einem Jahr ein circa sechs Kilo schweres Tier.
Der Große Blaugeringelte Krake (Hapalochlaena lunulata) zeigt seine Ringe, um vor seinem giftigen Biss zu warnen.
Oktopusse – oben ein Roter Pazifischer Krake (Octopus rubescens) – können jeden Saugnapf einzeln biegen und drehen. Das macht sie so kräftig und geschickt.
Dieser Abdopus aculeatus hat gerade Tinte verspritzt; die dunkle Wolke lenkt Räuber von ihrer Beute ab. Diese Art der Verteidigung ist uralt: Tintenbeutel wurden schon in Fossilien von Tintenfischvorfahren gefunden, die vor mehr als 300 Millionen Jahren lebten.