Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Sebastian Arlt
Andreas Maier steht im Salzdepot der Straßenmeisterei Dingolfing. Dank recycelter Gurkengärlake braucht der Winterdienst weniger Salz gegen Glatteis auszubringen.
Im Technikum für Weiße Biotechnologie der TU München arbeiten Forscher an Speiseöl aus Reststoffen. Hier kommt Altbrot in die Pilotanlage.
600.000 Tonnen Backwaren bleiben in Deutschland jedes Jahr nach Ladenschluss übrig. Hefeöl aus den Resten kann den Kreislauf schließen.
Bäckermeister Ludovic Gerboin aus Moosinning bei München bäckt Krapfen in Öl, das spezielle Hefekulturen aus Altbrot herstellen. Die Brotreste aus seiner Backstube werden geröstet und fein gemahlen und liefern dann die Nährstoffe für die Ölproduktion. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der das umstrittene Palmöl in Bäckereien überflüssig machen kann.