Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Stefan Tschumi
Das Restaurant der Finka Verde ist in die Natur eingebettet. Hier werden den Gästen die selbst angebauten Produkte serviert.
Die Pfade rund um die Finka Verde sind natürlich angelegt. Um die Tiere nicht zu stören, verzichten die Besitzer darauf, die Wege nachts künstlich zu beleuchten.
Die Häuschen der Finka Verde wurden in den Dschungel integriert, sodass die Gäste das Leben in Harmonie mit Pflanzen und der Tierwelt hautnahe miterleben können.
Die LIFE Farm hat es sich zum Ziel gesetzt, nachhaltig zu produzieren. Deshalb tüfteln sie an Rezepturen für organische Dünger.
Jerson Santamaria setzt sich für eine nachhaltige Kaffeeproduktion ein und zeigt den Besuchern die Finca LIFE.
Eine wunderbare Sonnenuntergangsstimmung am Strand von Tamarindo im Westen von Costa Rica. Die untergehende Sonne taucht den Strand in ein magisches Licht.
Das Bunthörnchen gehört zu der Gattung der Eichhörnchen, ist tagaktiv und lebt in Waldgebieten.
Durch seine Farbe ist der Schwarzleguan in seinem Lebensraum, hoch in den Bäumen, perfekt getarnt.
Die Totenkopfaffen halten sich gerne in Sekundärwäldern auf und können in den mittleren Baumregionen beobachtet werden.
Ein Wasserfall, wie er im Dschungel Costa Ricas vielerorts zu finden ist.