Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Thomas Vanden Driessche
In Tiraspol machen Militärwachen des Präsidenten (Vadim Krasnoselsky, der letztes Jahr gewählt wurde) am Ende der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges eine Pause.
Das „Kulturhaus“ ist ein Relikt aus Sowjetzeiten, das in den Dörfern Transnistriens weiterlebt. Dieses hier in Cionurciu wurde in Vorbereitung auf eine Tanzveranstaltung geputzt, die das Ende des Zweiten Weltkriegs feiert.
Im Theater in Tiraspol führen Schauspieler ein patriotisches Stück auf, das den sowjetischen Soldaten gedenkt, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind.
Zinaida Borets, 37, ist eine transnistrische Schauspielerin, die mehr als ein Jahrzehnt lang einer Theatertruppe aus Tiraspol angehörte. Jedes Jahr, wenn sich der Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nähert, führt die Truppe ein Stück auf, das dem Ruhm der sowjetischen Soldaten gewidmet ist.
Andrey Smolenskiy, 30, trainiert jeden Tag in dieser Sporthalle aus der Sowjetzeit in Cionurciu. Wenn er nicht gerade Sport treibt, leitet er eine Reiseagentur.
2015 feierten die Transnistrier den 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs – dort auch als der „große patriotische Krieg“ bekannt – und 25 Jahre Unabhängigkeit von Moldawien.