Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Tränkner
Akribische Handarbeit: Rund 500 Fossilien konnte das Grabungsteam bislang aus dem Bonebed freilegen.
Im Labor: Für die Massenspektrometer-Untersuchung hat Angela Helbling einen Probenhalter mit präparierten Edmontosaurus-Zähnen bestückt.
Zeugen der Urzeit: Ein acht Zentimeter langer T.rex-Zahn sowie Knochen und Zähne von Edmontosaurus, die in Frankfurt aus einem Gesteinsblock geborgen wurden.
Der Wirbeltierpaläontologe Bernd Herkner ist seit Juni Direktor des Naturhistorischen Museums Mainz. Zuvor leitete er jahrelang den Ausstellungsbereich des Senckenberg-Museums in Frankfurt am Main.
Dieses Skelett eines großen Diplodocus steht im Senckenberg-Museum in Frankfurt am Main. Es wurde aus fünf Individuen zusammengefügt.