Die Wissenschaft vom Schmecken

Der Spaß am Essen beginnt mit einem Molekül aus einer Speise, die wir verzehren. Es berührt eine...
Foto von Brian Finke
Forscher haben aufgezeigt, dass das, was wir schmecken, mehr ist als das, was die Zunge meldet....
Foto von Brian Finke
Kinder haben von Geburt an Vorlieben und Abneigungen. Einige sind vererbt, andere wurden durch die...
Foto von Brian Finke
Kann die Wissenschaft Supermarkt-Tomaten schaffen, die so schmecken wie früher? In Tests, bei denen...
Foto von Brian Finke
Welse sind die Superschmecker der Tierwelt: Haut, Kiemen, Lippen und die fühlerartigen Barteln sind...
Foto von Brian Finke
Damit spüren die Welse auch in trübem Wasser Nahrung auf – und es macht sie für den Biologen John...
Foto von Brian Finke
Am Culinary Institute, einer exklusiven Kochschule in New York, zermahlt ein Student Käsebrocken....
Foto von Brian Finke
Oft ist die Abneigung gegen bestimmte Speisen die Folge anerzogener Vorurteile. Welche Geschmäcke...
Foto von Brian Finke
Das Nordic Food Lab experimentiert auch mit „übel riechenden“ Innereien von Makrelen. Diese werden...
Foto von Brian Finke
Die Entwicklung des Geschmackssinns half ursprünglich, Nahrung zu finden und Gifte zu meiden. Heute...
Foto von Brian Finke