Fotostrecke: Der Gepard - Gejagter Jäger
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:30 MEZ

Ein Asiatischer Gepard huscht durch das Blickfeld einer versteckten Kamera. Wenige Dutzend Tiere dieser Art leben in einem abgelegenen Winkel des Iran. Weltweit gibt es heute vermutlich kaum noch 10000 Geparde.
Foto von Frans LantingIm kenianischen Naturschutzgebiet Masai Mara sucht sich ein Gepard einen Weg durch den Pulk der Safaribusse. Tourismus, Löwen und wachsende Rinderherden lassen den eleganten Großkatzen immer weniger Raum in der Savanne. Nur fünf von 100 Neugeborenen überleben ihre ersten Jahre.
Foto von Frans Lanting„Koshki“ wurde als Jungtier aus den Händen eines Schmugglers gerettet. Er ist in einem Reservat im Nordosten des Iran aufgewachsen und heute fünf Jahre alt. Von seinen afrikanischen Vettern unterscheidet ihn der dichte Pelzkragen auf den Schultern – ein notwendiger Schutz im eisigen Winter des Hochlands.
Foto von Frans LantingWährend ihre Jungen sich balgen, hält eine Gepardenmutter – von den Forschern „Etta“ getauft – in der Serengeti nach Anzeichen für Gefahr Ausschau. Die meisten der hier lebenden Jungtiere werden von einigen wenigen„Supermamas“ großgezogen.
Foto von Frans LantingIm Naturschutzgebiet Masai Mara blickt ein Gepard von einem Baum über sein Revier. Diese Großkatzen brauchen viel Platz. In einem Wettlauf gegen die Zerstörung ihrer Umwelt rennen die schnellsten Sprinter der Erde derzeit ums Überleben ihrer Art.
Foto von Frans Lanting