Galerie: Bildgewaltig: Die Gewinner des National Geographic Photo Contest 2015
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:30 MEZ

Hauptpreis und Gewinner in der Kategorie "Natur": Dieser beeindruckende, seltene antizyklonale Tornado fegt über den Ort Simla in Colorado hinweg. Die Farm wird verschont, jedoch um Haaresbreite.
Foto von James Smart, National Geographic 2015 Photo ContestGewinner in der Kategorie "Orte": Bei meiner Recherche für einen Report über den Ríotinto in Spanien beschloss ich, auch die Becken aus Phospogips zu fotografieren. Deren radioaktive Abflüsse haben Teile des Sumpfgebietes zerstört. Ich bin Fotojournalist und beschäftige mich mit Umweltthemen, deswegen musste ich diese Geschichte erzählen. Dieses Bild steht jedoch für sich allein und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Bei einem Trainingsflug fiel es mir direkt auf, da es einem Asteroideneinschlag ähnelt.
Foto von Francisco Mingorance, National Geographic 2015 Photo ContestGewinner in der Kategorie "Menschen": Bwengye lebt in dem Slum Kamwokya in Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Er liebt sein Rad über alles und bringt es jeden Abend mit zum Spielplatz des Slums, wo er den anderen Kindern beim Fußballspielen zuschaut.
Foto von Joel Nsadha, National Geographic 2015 Photo ContestAuf dem Berg in der Kreuze in Litauen stehen hunderttausende Kruzifixe. Sie repräsentieren den friedlichen Widerstand des litauischen Katholizismus gegen die Unterdrückung. Die Seelen der Toten sind hier allgegenwärtig. Als ich den Wallfahrtsort besuchte, lief dieses Mädchen in dem pinkfarbenen Kleid über den Berg als würde sie Frieden, Hoffnung und Liebe bringen. Dieses Bild sowie die neun folgenden Fotos fanden von der Jury eine "lobende Erwähnung".
Foto von Hideki Mizuta, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Dieses Bild wurde am Abend des chinesischen Neujahrsfestes 2015 in Taiwan aufgenommen. Während wir unseren Vorfahren Respekt erwiesen und die Räucherstäbchen von einem Familienmitglied zum nächsten weiterreichten, bemerkte ich, wie das Licht langsam den Raum erfüllte. Das Foto ist symbolisch, da das Weiterreichen der Räucherstäbchen auch für das Weiterreichen von Wissen und Weisheit von Generation zu Generation steht.
Foto von Jackson Hung, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Entlang der iranisch-irakischen Grenze finden sich viele Relikte des Krieges. Eine Gruppe iranischer Studentinnen spielt auf einem verlassenen Panzer, eine von ihnen steht oben auf dem Gefährt und hat ihre Arme weit ausgestreckt.
Foto von Yanan Li, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Als ich auf Bali einige Orang-Utans fotografierte, begann es plötzlich zu regnen. Gerade als ich meine Kamera wegpacken wollte, sah ich wie dieser Orang-Utan ein Blatt nahm und es über seinen Kopf hielt, um sich vor dem Regen zu schützen. Ein spontaner, magischer Moment, den ich mit meiner DSLR und einem Teleobjektiv festhalten konnte.
Foto von Andrew Suryono, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Im kenianischen Naturschutzgebiet Masai Mara waren die Jungen des bekannten Geparden-Weibchens Malaika mittlerweile groß genug, um mit dem Jagen zu beginnen. Sie zogen von einem Hügel zum nächsten, um das Gebiet abzusuchen. Hier scheinen sie sich gegenseitig abzulösen: ein Gepard verlässt seinen Posten, während ein anderer dessen Platz einnimmt.
Foto von Mohammed Yousef, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Diese Weißstirnspinte versammeln sich auf einem Zweig, bevor sie sich zum Schlafen in ihre Höhlen verkriechen, die sie in eine Sandmauer geschabt haben. Für dieses Motiv habe ich 18 Tage gearbeitet, da es pro Tag nur fünf bis zehn Minuten gab, an denen die Lichtverhältnisse stimmten. 90 Prozent meiner Versuche misslangen. Ich nutzte Blitzlicht, um nur diejenigen Vögel zu fotografieren, die auf dem Ast saßen. Im richtigen Winkel produzierte das Gegenlicht Regenbogenfarben durch den Flügel der fliegenden Vögel.
Foto von Bence Máté, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Eine Schar Alpendohlen (Pyrrhocorax graculus) zeigt akrobatische Luftkunststücke. Die Vögel leben in den Bergen. An einem windigen Tag konnte ich dort ihre eindrucksvollen Flugkünste verewigen.
Foto von Alessandra Meniconzi, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Taiwan - Auf dem Land werden Beerdigungen in der Regel von lokalen Kapellen begleitet. Stirbt ein Familienmitglied, wird sein Körper im Haus oder in einem speziellen Zelt aufgebahrt. Später werden die Verstorbenen beerdigt, eine Trauerzug begleitet sie auf der letzten Reise.
Foto von Lars Hübner, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Das Spiel (Altinho) in Ipanema - Rio de Janeiro.
Foto von Simone Monte, National Geographic 2015 Photo ContestLobende Erwähnung: Die Gebirgsgruppe Tian Shan ("Himmelsberge" auf Chinesisch) gilt als Paradies für Outdoor-Abenteurer, die Naturlandschaften dort sind weltberühmt. Die Sedimente wurden von Erosion, Wind und Wasser die Berge hinuntergespült. Die Nordseite des Tian Shan besteht aus atemberaubenden Plateaus und farbenprächtigen Canyons, die hunderte Meter tief sind. Ein surrealistisches Gemälde der Natur.
Foto von Tugo Cheng, National Geographic 2015 Photo Contest