Galerie: "La Bella Principessa" - ein echter da Vinci?
Veröffentlicht am 2. Jan. 2018, 14:48 MEZ

Die Spur der „La Bella Principessa“ führt zu Leonardo da Vinci.
Foto von Gianluca Colla
Leonardo malte Frauen mit unerreichter Zartheit und Gefühl. In einem frühen Porträt zeigt er sein...
Foto von Ginevra de’ Benci, Alisa Mellon Bruce Fund, Mit freundlicher Genehmigung des Board of trustees, National Gallery of Art, Washington
„Ginevra de’ Benci“, ca. 1478
Foto von Ginevra de’ Benci, Alisa Mellon Bruce Fund, Mit freundlicher Genehmigung des Board of trustees, National Gallery of Art, Washington
Seine Beherrschung von Licht und Schatten offenbart erst die Sinnlichkeit der Liebhaberin des...
Foto von Pascal Cotte, Lumiere Technology, Mit Genehmigung der Czartoryski-Stiftung
„Dame mit dem Hermelin“, ca. 1488–ca. 1490
Foto von Pascal Cotte, Lumiere Technology, Mit Genehmigung der Czartoryski-Stiftung
Der „Mona Lisa“ verlieh er mit dem innovativen Einsatz weicher Übergänge ein Lächeln, aus dem...
Foto von Sipa Press, Pascal Cotte
„Mona Lisa“, 1503–ca. 1510
Foto von Pascal Cotte, Sipa Press
Aufnahmen einer Multispektralkamera machen die ursprüngliche Farbgebung des Porträts sichtbar.
Foto von Pascal Cotte, Lumiere Technology
Die „La Bella Principessa“ heute – mit den Restaurierungen der Vergangenheit.
Foto von Gianluca Colla
Das entscheidende Puzzlestück zur Herkunft des Bildes „La Bella Principessa“ scheint ein 500 Jahre...
Foto von Grzegorz Mazurowski