Sibirien: Das Mädchen aus der Höhle
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Zwei Backenzähne, darunter dieser, und der Knochensplitter eines kleinen Fingers – das sind bisher die einzigen fossilen Spuren der Denisova-Menschen.
Foto von Robert ClarkAlle Fossilien wurden in der Denisova-Höhle in Südsibirien gefunden. Die russische Studentin Zoya Gudkova hofft auf weitere Entdeckungen. Auch Neandertaler und moderne Menschen lebten hier vor mehreren zehntausend Jahren.
Foto von Robert ClarkDas Röhrchen enthält Knochenmaterial. Das Erbgut darin verrät viel über den Menschen, von dem es stammt. Selbst wenn es – wie im Fall der Funde von Denisova – kaum Fossilien gibt.
Foto von Robert ClarkDie engsten Verwandten der Denisova-Menschen waren Neandertaler. Der moderne Mensch hat sich nach seinem Auszug aus Afrika mit beiden gepaart – Hinweise darauf liefern Spuren im Erbgut.
Foto von Robert ClarkSvante Pääbo, Professor in Leipzig, leitet das Team, das die DNA des Denisova-Menschen analysiert. Er erforscht, welche genetischen Veränderungen den modernen Menschen ausmachen – also uns.
Foto von Robert ClarkBisher gibt es weder Funde von Schädeln noch von Werkzeugen der Denisova-Menschen. Wir wissen also nicht, wie sie aussahen oder lebten. Auch darüber, was sich abspielte, als sie erstmals auf moderne Menschen trafen, kann nur spekuliert werden. Eines aber ist sicher: Es gingen Nachkommen aus solchen Begegnungen hervor.
Foto von Robert ClarkMit einem Abguss des gefundenen Kochenstückchens zeigt Pääbo auf seinem kleinen Finger Größe und Lage des Originals. Es stammt von einem etwa achtjährigen Mädchen.
Foto von Robert Clark