Sonora: Und ewig lebt die Wüste
Veröffentlicht am 10. März 2022, 07:31 MEZ

Grauwalknochen an einem Strand der Halbinsel Baja California, die großteils zur Sonorawüste gehört.
Foto von George Steinmetz, National Geographic
Der Krater Cerro Colorado im mexikanischen Pinacate-Vulkanfeld.
Foto von George Steinmetz, National Geographic
Blaufußtölpel nisten neben einem abgestorbenen Cardónkaktus auf der Isla San Pedro Mártir.
Foto von George Steinmetz, National Geographic
Das Coloradodelta war einst eine grüne Graslandschaft, doch Staudämme entzogen ihr viel Wasser.
Foto von George Steinmetz, National Geographic
Ein Puma kauert an einer Quelle im Organ Pipe Cactus National Monument und löst die Fotofalle aus.
Foto von George Steinmetz, National Geographic
Der stetige Pazifikwind treibt ein Sicheldünenfeld in Richtung der Lagune Ojo de Liebre.
Foto von George Steinmetz, National Geographic