Galerie: Talsperre gefährdet traditionelle Lebensweise äthiopischer Stämme

Kinder spielen im Sand am Flussufer des Omo in der Nähe des Dorfes Karo. Dort lebt einer der...
Foto von Fausto Podavini
Hamar-Männer treiben Vieh auf eine Weide im trockenen Flussbett in der Nähe des Dorfes Tunri, nicht...
Foto von Fausto Podavini
Ein Kind des Dassanech-Stammes steht am Omo. Auf seiner Schulter sieht man die traditionellen...
Foto von Fausto Podavini
Ein Hamar sammelt Feuerholz, das zum Kochen genutzt wird und nach Sonnenuntergang Licht spendet....
Foto von Fausto Podavini
Die Talsperre, die auch als Stolz Äthiopiens bezeichnet wird, wurde 2015 in Betrieb genommen und...
Foto von Fausto Podavini
Die Bauarbeiter wirken vor einem der beiden Zwillingstunnel von Gibe III winzig. Die Talsperre...
Foto von Fausto Podavini
Eine Frau kümmert sich um eine Plantage mit Ensete-Bäumen unter den neu verlegten...
Foto von Fausto Podavini
Eine katholische Missionsstation hat Solarpaneele im staubigen Wüstendorf Omorate an der Grenze zu...
Foto von Fausto Podavini
Hennen hocken auf einer Stange in einer Hütte, die dem Stamm der Dassanech gehört. Die Dorfbewohner...
Foto von Fausto Podavini
Eine Frau verliest Blätter des Khatstrauchs in einer Khat-Hütte im Dorf Annamursi. Die Blätter des...
Foto von Fausto Podavini
Eine Borana-Frau steht in einem Singbrunnen. Dort ist die Förderung von Wasser eine kommunale...
Foto von Fausto Podavini
Ein Kind trägt eine Cherimoya – eine süße, apfelähnliche Frucht – in sein Dorf und überquert dabei...
Foto von Fausto Podavini
Ein Kind wirft Steine in den künstlichen See, der durch die Talsperre Gibe III entstand. Wenn der...
Foto von Fausto Podavini