Paradies am Mittelmeer: Italiens bezaubernde Amalfiküste
Veröffentlicht am 8. Juni 2018, 14:57 MESZ

An der wunderschönen Amalfiküste kann es auch mal voll werden. Dennoch ist sie unwiderstehlich und bietet spektakuläre Strände, ein angenehmes Klima, steile Klippen, idyllische Dörfer, blühende Gärten und eine großartige Aussicht, um nur einige Beispiele zu nennen.
Foto von Hemis/Alamy Stock PhotoAmalfi ist die bekannteste Stadt der Amalfiküste. Besucher können dort eine eindrucksvolle Kathedrale, ein Labyrinth aus Gassen und Straßen und eine malerische Berglandschaft bewundern.
Foto von Eleanor Scriven, Corbis ImagesAm terrassierten Hand drängen sich die Häuser dicht an dicht. Positano zählt zu den unvergesslichsten Städten Italiens. Das einst verschlafene Dorf hat nun zahlreiche schicke Hotels und teure Boutiquen zu bieten.
Foto von Francesco Riccardo Iacomino, Getty ImagesIn ihrem Herzen wird Amalfi wohl immer eine Küstenstadt bleiben. Nachdem sie im Jahr 839 ihre Unabhängigkeit von Neapel erklärt hatte, nutzte sie ihre strategisch günstige Position und ihren ausgezeichneten Hafen, um sich als wichtigster Handelshafen Süditaliens zu etablieren.
Foto von Eleanor Scriven, Getty ImagesRavello gilt als eine der romantischsten und schönsten Kleinstädte Süditaliens. Mit ihrer luftigen Lage an einem terrassierten Berghang ist sie dem Himmel näher als dem Meer, wie der französische Autor André Gide einst sagte. Der Ausblick von den Gärten der Villa Rufolo ist unvergesslich.
Foto von Konstantin Kalishko, Alamy Stock PhotoDie Einwohner der Amalfiküste können durchaus über keinen Mangel an Zitronenbäumen klagen und genießen jährlich eine reiche Ernte. Aus den Schalen wird der berühmte Zitronenlikör Limoncello hergestellt, der sich in ganz Italien großer Beliebtheit erfreut.
Foto von Richard I'Anson, Getty ImagesDie Berge von Ravello überzeugen nicht nur mit ihrem Wein, sondern auch mit einer spektakulären Aussicht. Die Weinsorte Falanghina – eine Lieblingssorte der alten Römer – soll wohl aus dem antiken Griechenland stammen. Wer seinen Wein gerne bei Entertainment genießt, ist in Ravello genau richtig. Die „Stadt der Musik“ veranstaltet seit 1953 jedes Jahr ein Sommerfestival für klassische Musik.
Foto von Ken Scicluna, John Warburton-Lee Photography Ltd, Aurora Photos