Galerie: Bringt mich zu euren Alten
Veröffentlicht am 20. Dez. 2019, 00:51 MEZ, Aktualisiert am 20. Dez. 2019, 13:59 MEZ

Viele ältere Menschen sind einsam. Diese Frau in einem Pflegeheim im französischen Montgeron stellte sich den Roboter als Gefährten vor, mit dem sie entspannt in der Sonne liegen kann.
Foto von Yves GellieYves Gellie machte Senioren über mehrere Monate mit dem Roboter vertraut. Einige zeigten kein Interesse, andere nahmen begeistert Kontakt auf. Diese Frau in Paris sagte, der Roboter helfe ihr, die Umgebung zu vergessen. Sie liebt Bücher und würde dem Roboter daraus vorlesen.
Foto von Yves GellieDiese 94-jährige Frau wünschte sich einen Begleiter, der zu ihrem Klavierspiel tanzt. Fabrice Goffin von ZoraBots glaubt, die geringe Größe des Roboters verleihe ihm etwas Kindliches,
was ältere Menschen anspreche. Denn „Kinder sind ehrlich und urteilen nicht“, sagt er.
Foto von Yves GellieDieser Roboter heißt NAO und ist nie wütend oder launisch. Der 78-jährige Mann im Pflegeheim Weverbos ist Kunstliebhaber: „Wenn ich diesen Roboter mit in ein Museum nehmen würde, könnte er mir alles beibringen.
Foto von Yves GellieDiese Altenheimbewohnerin würde sich von einem Roboter gern Basketball beibringen lassen. Der Roboter ist dafür zwar nicht programmiert, aber seine Software, entworfen von ZoraBots in Belgien, kann Menschen bei sportlicher Betätigung zumindest helfen.
Foto von Yves Gellie