Galerie 2: Makroaufnahmen zeigen Parasiten von ihrer schönsten Seite
Hier geht's zu den Aufnahmen!
Veröffentlicht am 7. Jan. 2020, 15:15 MEZ

Bandwürmer sind Parasiten, die im Darm von Menschen und Tieren leben, darunter auch in vielen Fischarten. Sie selbst besitzen keinen Verdauungstrakt und ziehen daher Nährstoffe aus der verdauten Nahrung ihres Wirts.
Foto von Jannicke Wiik-NielsenEine Detailaufnahme eines Bandwurms offenbart die Rillen, mit denen er sich an der Darmwand des Wirts festsetzt.
Foto von Jannicke Wiik-NielsenDie Außenschicht des Bandwurms wird als Neodermis bezeichnet. Über diese nimmt der Parasit Nährstoffe aus der Nahrung seines Wirts auf. Auf diesem Foto sind auch die kleinen Mikrovilli erkennbar, die die Neodermis bedecken und ihre Oberfläche vergrößern.
Foto von Jannicke Wiik-NielsenDiese Detailaufnahme eines Spulwurms zeigt das Maul des Parasiten und seine drei Lippen.
Foto von Jannicke Wiik-NielsenEin weiblicher Spulwurm windet sich um ein männliches Exemplar, dessen nadelartige Fortpflanzungsstrukturen, die Spicula, an seinem hinteren Ende herausragen. Die parasitären Nematoden infizieren Fische, Robben und Vögel. Laut Wiik-Nielsen sei es wichtig, sie im Rahmen „der Lebensmittelsicherheit und öffentlichen Gesundheit“ in Meeresfrüchten zu erkennen, „weil sich auch Menschen damit infizieren können“.
Foto von Jannicke Wiik-Nielsen