Forschende hinter der Kamera: Naturwunder durch die Linse der Wissenschaft
Von Dinosaurierblut, Zombie-Parasiten und invasiven Pilzarten: Zum zehnten Mal kürt der BMC-Bildwettbewerb „Ökologie und Evolution“ die besten wissenschaftlichen Fotografien aus der ganzen Welt.

Nachdem dieser neugeborene Schwarzspitzen-Riffhai untersucht und markiert wurde, entlässt ihn...
Foto von Victor Huertas
Das Gewinnerfoto der Kategorie „Schutz unseres Planeten“ zeigt das nachhaltige Imkereiprojekt des...
Foto von Roberto García-Roa
Technologie mit Tiefgang: Forschende des Hoey Reef Ecology Lab lassen ein ferngesteuertes...
Foto von Victor Huertas
Forschende des Scottish Marine Animal Stranding Scheme der Universität Glasgow untersuchen einen...
Foto von Eingereicht von Professor Paul Thompson, Foto aufgenommen von James Bunyan von Tracks Ecology
Makroaufnahme mit Gruselfaktor: Das Gewinnerfoto der Kategorie „Pflanzen und Pilze“ wurde von dem...
Foto von João Araújo
Auch diese Spinne fiel einem parasitären Pilz zum Opfer. Die faszinierende wie beunruhigende...
Foto von Roberto García-Roa
Kein Foto, aber dennoch preiswürdig: Diese digitale Rekonstruktion zeigt das Innenleben eines...
Foto von Eingereicht von Jordan Mallon, Restaurierung durch Wenyu Ren
Paradoxe Konservierung: Der zweite Platz in der Kategorie Paläoökologie zeigt ein extrahiertes...
Foto von Jasmina Wiemann