Satter Eisbär, hungriger Braunbär: Preisgekrönte Bilder unserer Erde
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, was genau ein Foto darstellt: Der diesjährige „Glanzlichter“-Wettbewerb zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie kreativ die Interpretation von Naturfotografie sein kann.

Ein durchsichtiger Oktopus (Wunderpus photogenicus) gleitet bei Nacht durch den Ozean, lediglich...
Foto von Sandra Kuhna / Glanzlichter.com
Der Gesamtsieg des Wettbewerbs geht an Pål Hermansen aus Norwegen. Sein Foto – eine Drohnenaufnahme...
Foto von Pål Hermansen / Glanzlichter.com
Der Sieger des Junior Awards ist der 16-jährige Julius Kortlepel mit dem Foto einer...
Foto von Julius Kortlepel / Glanzlichter.com
Die norwegische Insel Senja ist ein vielfach fotografiertes Motiv. Der spanische Fotograf Manuel...
Foto von Manuel Enrique Gonzalez Carmona / Glanzlichter.com
Mit diesem Foto, das einen großen Waldbrand im Elbsandsteingebirge zeigt, schafft es Tobias Richter...
Foto von Tobias Richter / Glanzlichter.com
In der Kategorie „Luftaufnahmen der Natur“ schaffte der israelische Fotograf Roie Galitz unter die...
Foto von Roie Galitz / Glanzlichter.com
Drei Jahre dauerte es, bis Fotograf Norbert Kaszás endlich eine seiner liebsten Libellenarten...
Foto von Norbert Kaszás / Glanzlichter.com
Diese magische Atmosphäre konnte Luca Lorenz zum Sonnenaufgang an einem schwedischen See einfangen....
Foto von Luca Lorenz / Glanzlichter.com
Um dieses Foto eines Europäischen Siebenschläfers zu schießen, benötigte der ungarische Fotograf...
Foto von Imre Potyó / Glanzlichter.com
Im Spätsommer entdeckte Lars Beygang gemeinsam mit einem Freund ein wildes Honigbienenvolk in einer...
Foto von Lars Beygang / Glanzlichter.com
Am Spülsaum eines Strandes fand Karsten Mosebach diesen toten Wal, der mit dem Bauch nach oben im...
Foto von Karsten Mosebach / Glanzlichter.com
Eine Finalistin des Junior Awards ist die 17-jährige Lina Grüppe. „Der Tanz zwischen den Flares“...
Foto von Lina Grüppe / Glanzlichter.com