Die besten Fotos vom Juni 2017

Katholiken umringen einen hell erleuchteten Glaskasten mit einer Figur, die Jesus Christus darstellt. Die Prozession Mahal na Senyor findet am Karfreitag in Lucban auf den Philippinen statt. Die Kirchgänger tragen den Glaskasten zusammen mit Statuen von Heiligen zur Kirche.
Foto von Benjo Salvatierra, National Geographic Your ShotIm kanadischen Inuvik rutschen zwei Rentiere aus, als sie über die Inuvik-Tuktoyaktuk-Eisstraße getrieben werden. Your Shot-Fotografin Weronika Murray sagt: „Nicht alle Tiere wollen die Straße gern überqueren, und ein paar haben den Hirten ganz schön die Stirn geboten.“ Im Frühling überquerten der alljährlichen Tradition gemäß 4.500 Rentiere die Straße, um zu den Gebieten zu gelangen, in denen sie ihre Kälber gebären.
Foto von Weronika Murray, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Rick Bergstrom sah diesen Boxkämpfern beim Training in Havanna zu und wartete den perfekten Moment ab. „Ich war gefesselt von der Art, wie sie sich bewegten, hinein ins Sonnenlicht und wieder heraus. Während sie im hellen Licht standen, warfen sie gleichzeitig Schatten“, sagt er. „Schließlich habe ich diese Aufnahme bekommen, bei der einer der Männer vor einer gelben Wand im Hintergrund komplett im Schatten steht. Sein Gegner steht derweil in der Sonne und sein verschwitzter Rücken glänzt im Licht.“
Foto von Rick Bergstrom, National Geographic Your ShotIn Chefchaouen im Nordwesten Marokkos gibt es viele blaue Gebäude. Legenden zufolge geht die Farbgebung der Häuser auf das 15. Jahrhundert zurück, als Juden vor der spanischen Inquisition flüchteten und sich in Chefchaouen niederließen. Im jüdischen Glauben erinnert Blau die Gläubigen an den Himmel und damit an Gott.
Foto von Ioannis Stamatogiannis, National Geographic Your ShotIm Grayson Highlands State Park in Virginia streift eine Herde wilder Ponys frei umher. Die Besucher des Parks, von dem aus man auch Zugang zum Fernwanderweg Appalachian Trail hat, dürfen sich den Ponys nicht nähern oder sie berühren. Einmal im Jahr treibt ein lokaler Verein die Ponys zusammen, um ihren Gesundheitszustand zu prüfen. Dabei werden Salzlecksteine anstatt von Lassos genutzt, um die Ponys anzulocken.
Foto von Adam Welch, National Geographic Your ShotDas indische Palkhi Festival ist 1.000 Jahre alt. Im Zuge des Fests begeben sich Gläubige in Maharashtra (der Staat, in dem Mumbai liegt) auf eine 23-tägige Pilgerreise. Your Shot-Fotograf Mahesh Lonkar sah die Feierlichkeiten in einer Nacht mit an. „Von meinem Balkon aus habe ich wunderschönes, gelbes Licht gesehen“, erinnert er sich. „Gläubige sangen zusammen, führten Sprechchöre auf und kauften rund um den Tempel ein, voller Enthusiasmus für ihren Schöpfer.“
Foto von Mahesh Lonkar, National Geographic Your Shot“Das war Magie”, sagt Your Shot-Fotograf Christophe Lapeze über seine Reise nach Französisch-Polynesien. „Wenn [die Wale] sich sicher fühlen und keine Angst haben, können sie wirklich ganz nah an einen rankommen. Blitzlicht war nicht erlaubt, aber das brauchte man auch nicht“, erinnert er sich. „Der Kontrast aus dem tiefen Blau und dem Sonnenlicht war genug: ein anderer Fotograf gegenüber, der posierende Wal, ein paar Bläschen, die aus seinem Atemloch kamen, ein kurzer Blickkontakt. Klick! Für immer in meiner Erinnerung festgehalten.“
Foto von Christophe Lapeze, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf und Architekt Ata Adnan sagte, dass „ein Traum wahrgeworden ist“, als er den Eiffelturm gesehen hat. Das berühmte Pariser Wahrzeichen zieht jedes Jahr fast sieben Millionen Besucher an.
Foto von Ata Adnan, National Geographic Your ShotIm vietnamesischen Bình Dương feiern Menschen Tết, das Vietnamesische Neujahr. Zu den traditionellen Ereignissen gehört auch ein Drachentanz, hier abgebildet an der Gebetsstätte Ba Pagoda.
Foto von Dong Giang Giang Son Dong, National Geographic Your ShotJunge Rotfüchse spielen auf einem Feld auf Prince Edward Island in Kanada. Im Schnitt besteht ein Wurf aus vier bis sechs Füchslein, die sieben Monate lang bei ihren Eltern bleiben.
Foto von Brittany Crossman, National Geographic Your ShotVor Katowice im Südwesten Polens nutzte Your Shot-Fotograf Mariusz Pietranek eine Drohne, um die Absetzbecken eines Eisenwerks aus der Luft zu fotografieren.
Foto von Mariusz Pietranek, National Geographic Your ShotIn einem Kalkstein-Steinbruch in Minya, Ägypten, verladen Arbeiter Kalksteinziegel zum Verschiffen auf LKWs. Your Shot-Fotograf Nader Saadallah sagt, dass die Methode der Arbeiter, Tausende der Steine blitzschnell zu verladen, „genial“ ist.
Foto von Nader Saadallah, National Geographic Your ShotIn seinem Boot paddelt ein Mann durch den Fluss Baral in Bangladesch. Your Shot-Fotograf MD Tanveer Hassan Rohan sagt, dass die Moose und Algen im Winter besser im Wasser zu sehen sind.
Foto von Md Tanveer Hassan Rohan, National Geographic Your ShotDiese farbenfrohen Häuser in der chinesischen Sichuan-Provinz sind Teil des buddhistischen Lehrinstituts Larung der Fünf klassischen Wissenschaften, welches die Lehren des tibetischen Buddhismus unterrichtet. Einst beheimatete das Institut 40.000 Mönche, Nonnen und Schüler, mittlerweile ist es zum Schauplatz eines Konflikts geworden. Im Sommer 2016 demolierte die chinesische Regierung einen großen Teil der Häuser unter Berufung auf Sicherheitsbedenken. Anwälte von Free Tibet sagen jedoch, dass die Aktion Teil der Bestrebungen ist, die Region in die Kommunistische Partei zu integrieren.
Foto von Anton Gautama, National Geographic Your ShotLas Cuevas de Mármol (die Marmorhöhlen) befinden sich mitten im General-Carrera-See zwischen Chile und Argentinien. Die Tunnel der Höhlen sind nur via Boot erreichbar. Die geschwungenen Bögen sind vor über 6.000 Jahren entstanden, als unablässig Wasser gegen die Felsen schwappte. Je nach Jahreszeit verändert sich auch die Farbe des Wassers.
Foto von Clane Gessel, National Geographic Your ShotEine Superzelle steht kurz davor, über einen Windpark in Lamar, Colorado hinwegzufegen. Your Shot-Fotograf Michael Snyder sagte, dass es ihn „gut unterhalten“ hätte, den Sturm dabei zu beobachten, wie er sich verformt, sich bewegt und ihm „Regen, Wind und Hagel ins Gesicht bläst“.
Foto von Michael Snyder, National Geographic Your ShotIn San Bartolomé de Pinares in Spanien feiern Einheimische den Tag des Sankt Antonius mit dem Luminarias-Festival. Sankt Antonius ist der Schutzheilige der Haustiere. Eine der Traditionen des Fests umfasst auch, dass Reiter auf Pferden über kleine Feuer springen oder hindurchreiten. Das soll das Tier reinigen und im kommenden Jahr schützen. Die Bewohner der Stadt sagen, dass diese Praktiken mindestens 500 Jahre alt sind und aus Zeiten stammen, in denen man glaubte, Rauch würde die Pest abwehren. Tierrechtsgruppen verurteilen die Vorgänge als grausam und barbarisch, aber die Stadtverwaltung behauptet, dass bisher nie ein Pferd verletzt wurde.
Foto von Luis Tato, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf T. Sweetman hat eine Drohne benutzt, um diese Aufnahme einer Brücke in Chiang Mai in Thailand zu machen. In dem Moment fuhren gerade zwei ältere Menschen mit Motorrollern über den Fluss namens Ping.
Foto von T. Sweetman, National Geographic Your ShotBeim Aerofestival, einer Flugschau im polnischen Poznań, fliegt ein Team namens Turkish Stars in Formation. Die Flugschau begann 2015 und heißt seitdem Besuchermassen willkommen, die sich stundenlang Darbietungen im Kunstfliegen ansehen können.
Foto von Mariusz Prusaczyk, National Geographic Your ShotJeden Morgen besuchen diese drei Jaina-Mönche im indischen Udaipur zur Anbetung Tempel. Jainismus ist eine alte indische Religion, die weltweit von sieben Millionen Menschen praktiziert wird. Um ein Mönch zu werden, muss man allem weltlichen Besitz entsagen. Your Shot-Fotograf Serge Bouvet sagt, dass der Mönch ganz links wenige Jahre vor der Aufnahme des Fotos noch ein Chemieingenieur gewesen ist.
Foto von Serge Bouvet, National Geographic Your ShotDiese Ansicht des Times Square in New York City zeigt die ikonischen Lichter und das legendäre Gedränge. „Von oben erinnerten mich die blinkenden Lichter und das Gedränge des Times Square an eine Szene aus ‚Blade Runner‘“, sagt der Your Shot-Fotograf Eric Smith. „Wenn man sich dieses Bild im Großformat ansieht, kann man eine ganze Weile nur damit zubringen, sich all die Leute anzusehen, die über den Broadway laufen.“
Foto von Eric J. Smith, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotografin Kitty Kono hat dieses Bild einer Pinguinparade auf Südgeorgien aufgenommen. Die Insel ist Teil des britischen Überseegebiets und liegt nördlich der Antarktis im Atlantik. Ganz rechts sieht man einen verletzten Pinguin, der am Tag der Aufnahme einen Angriff eines Seeleoparden überlebt hatte.
Foto von Kitty Kono, National Geographic Your ShotEine Frau erntet Wasserlilien im Mekong-Delta in Vietnam. Die fruchtbare Region beheimatet einen großen Tier- und Pflanzenreichtum, und seine landwirtschaftlichen Erträge haben dem Delta den Spitznamen der „Reisschüssel“ Vietnams eingebracht.
Foto von Thái Dương Lê, National Geographic Your ShotAls die Sonne aufgeht, weht der Wind den Sand über eine der gewaltigen Sanddünen in der Namib. Die Wüste beheimatet einige der größten Dünen der Erde, von denen manche über 300 Meter hoch aufragen.
Foto von Jirawat Plekhongthu, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Shane Gross wollte den Karibischen Riffhaien ganz nah kommen. Er wusste, dass die Haie vor Menschen zurückschrecken, also wurde er erfinderisch. „Ich habe meine Kamera auf einem Stein platziert, von dem ich wusste, dass sie sich oft in dessen Nähe rumtreiben“, sagt er, „und habe einen Fernauslöser benutzt, um Fotos zu schießen, als sie ankamen und meine Kamera durch die Gegend stießen.“
Foto von Shane Gross, National Geographic Your ShotFür den Your Shot-Fotografen Andrei D. ließ dieses Bild von Apartments in Hongkong lange auf sich warten. „Ich habe mehr als sechs Jahre lang gewartet, um diese Stelle fotografieren zu können“, erinnert er sich. Während einer Zwischenlandung fand er die Apartments um 2 Uhr morgens wieder und legte sich auf den Rücken, um dieses Bild einzufangen.
Foto von Andrei D., National Geographic Your ShotIn der Mongolei macht ein Jäger namens Saliukhan mit seinem Steinadler eine Pause. In dieser Region ist das Trainieren von Adlern für die Jagd eine Fähigkeit, die seit Generationen weitergegeben wird. Die Adler jagen kleine Tiere in den Bergen, aus denen dann traditionelle Fellkleidung hergestellt wird. Your Shot-Fotografin Biljana Jurukovski schreibt, dass die Adler nach zehn Jahren in Gefangenschaft wieder in die Wildnis entlassen werden.
Foto von Biljana Jurukovski, National Geographic Your ShotEin männlicher Orang-Utan blickt in die Kamera. Die Wangenwülste, die man Sagittalkämme nennt, machen männliche Orang-Utans für Weibchen attraktiver. Neue Studien haben herausgefunden, dass die Wülste manchmal erst nach 20 Jahren auftreten. Ihr Wachstum hängt allerdings direkt mit dem Testosteronlevel zusammen.
Foto von Pedro Jarque Krebs, National Geographic Your Shot