Die besten Fotos vom August 2018

Laura, die Tochter der Your Shot-Fotografin Emilia Wilgosz-Peter, liebt den Weltraum. „Meine Tochter träumt davon, Astronautin zu werden“, sagt sie. Emilia und ihr Mann sind mit Laura fast 500 Kilometer weit nach Warschau gefahren, um sich dort die Weltraumausstellung „GATEWAY TO SPACE“ anzusehen. Dort posierte Laura in einem Raumanzug. „Sie liest viele Bücher über Wissenschaft und glaubt daran, dass sie eines Tages mit einer Rakete ins All fliegen wird“, sagt Emilia.
Foto von Emilia Wilgosz-PeterRotlachse schwimmen zu ihrem Heimatfluss auf Vancouver Island in der kanadischen Provinz British Columbia. Bei ihren Wanderungen können die Tiere bis zu 1.600 Kilometer zurücklegen.
Foto von Austin FergusonDie Pushkar Camel Fair in Indien lockt jedes Jahr um die 200.000 Besucher an. Dieses Dromedar schmust ein bisschen mit seinem Besitzer.
Foto von Arindam ChowdhuryIn dem abgelegenen nepalesischen Dorf Bhujung ist die Wildhonigernte an den steilen Bergklippen kein Zuckerschlecken. Die Honigjäger hängen in großer Höhe an Strickleitern, um an den Honig zu gelangen.
Foto von Dikpal ThapaEin Seeadler fliegt über einen Teich in Tschechien. Seeadler gehören mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,40 Metern zu den größten Greifvögeln der Welt.
Foto von Milan ZygmuntJeden Herbst zieht es Tausende Arbeiter in die chinesische autonome Region Xinjiang, wo sie von Hand die Baumwollfelder abernten. Die Region ist Chinas größter Baumwollproduzent, während das Land selbst der weltweit größte Baumwollexporteur ist.
Foto von Zhou ChengzhouÜber der Karlsbrücke in Prag geht die Sonne unter. Das historische Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert errichtet und wird von mit mehr als 30 Statuen von christlichen Heiligen geschmückt.
Foto von Tian-yu XiongEin Kaiman ruht am Grunde des brasilianischen Flusses Formoso. Kaimane ernähren sich von Fischen und kleinen Vögeln, werden selbst aber wiederum von Anakondas und Jaguaren gejagt.
Foto von Jorge HauserEin Müllsammler in Dhaka (Bangladesch) sammelt weggeworfene Kunststoffkisten, um sie weiterzuverkaufen. Auf dem aktuellen Luftqualitätsindex der USA belegte Dhaka den ersten Platz auf der Liste der Städte mit der schlimmsten Luftverschmutzung.
Foto von Jahangir Alam OnuchchaBrandon Peterson läuft in Boulder im US-Bundesstaat Colorado auf einer Highline. Beim Highlining handelt es sich um eine Form des Slacklining: Die Sportler balancieren dabei auf einem Band, das an zwei Punkten verankert ist. Highlines sind in besonders großer Höhe angebracht.
Foto von Katrin BellZwei Camargue-Pferde kämpfen im Süden Frankreichs miteinander. Die Rasse entstand in Frankreich und ist vergleichsweise selten – derzeit sind nicht mal 200 Tiere offiziell registriert.
Foto von Xavier OrtegaEin Schuhverkäufer in Dhaka in Bangladesch verkauft Sandalen und Flip-Flops. Mit etwas mehr Ladenfläche könnte er vielleicht alle sieben Millionen Einwohner der Hauptstadt mit Schuhen versorgen.
Foto von Abdul MominEin Reisender badet im dramatischen Licht der Jomblang Cave in Indonesien. Den Boden der Höhle kann man nur erreichen, wenn man sich um die 90 Meter tief vom Höhleneingang her abseilt.
Foto von Mohsin AbrarEin Mann mit einer Maske aus Schlamm und Kieselerde genießt das warme Wasser des Thermalfreibads Bláa Lónið in Island. Die „Blaue Lagune“ ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Foto von Marilyn B., National Geographic Your ShotPinguine tauchen in das Wasser vor der Küste der Antarktis ab. Ihr Stromlinienform und die Luft in ihrem Gefieder machen die Tiere unter Wasser deutlich schneller als an Land.
Foto von Jonas BeyerIm Arctic National Wildlife Refuge in Alaska verpasst eine Möwe nur knapp die Nase eines Eisbären, als sie zur Landung ansetzt. Die Musterung auf ihrem Gefieder lässt vermuten, dass es sich um ein Jungtier handelt. Mit zunehmendem Alter wird das Tier wahrscheinlich weiß mit grauen Flügeln werden.
Foto von Takayoshi NodaDie Lichter von Positano in Italien leuchten in der Abenddämmerung. Der Your Shot-Fotograf Peter Friedman machte drei Aufnahmen der Szenerie mit unterschiedlicher Belichtungszeit. Diese verschmolz er dann zu einem Bild, das am besten widerspiegelte, was er mit eigenen Augen gesehen hat.
Foto von Peter FriedmanEine Löwenmutter führt ihre Jungen durch Botswana. „Das eine Jungtier konnte kaum schwimmen und das andere gar nicht, also trug sie es im Maul, als sie diverse Wasserstellen durchquerte, vermutlich auf dem Weg zu einer gerissenen Beute“, sagt die Your Shot-Fotografin Connie Bowen. „Wir hatten viel Respekt vor ihrer Mütterlichkeit und Geduld.“
Foto von Connie BowenIm Global Wildlife Center in Folsom, Louisiana, freut sich ein Junge über eine neugierige Giraffe. In dem Center leben mehr als 4.000 Tiere aus aller Welt.
Foto von Kelly Musser„Dieses Bild habe ich gemacht, als ich vor einem Gewitter in Manhattan auf die Fähre nach Staten Island floh“, sagt der Your Shot-Fotograf Austin Paz. „Ich stand am hinteren Ende des Bootes und machte immer weiter Fotos, bis ich einen Blitz einfing. Nach etwa 30 Frames hatte ich das Glück, ein Frame mit einem Blitz hinter der berühmten Skyline zu haben.“
Foto von Austin PazMitglieder der Real, Muy Ilustre y Antiquísima Cofradía de la Esclavitud de Jesús Nazareno y Conversión de Santa María Magdalena (Königliche, Glorreiche und Alte Bruderschaft des Jesus von Nazareth und der Bekehrung der Heiligen Maria Magdalena) nehmen im spanischen Zaragoza an einer Prozession zur Heiligen Woche teil. Die Bruderschaft geht auf das Jahr 1759 zurück.
Foto von Jason PembertonEin junger Ceylon-Hutaffe klammert sich an seine Mutter, die durch das Katagamuwa Sanctuary streift. Dieser Altweltaffe, der auf Sri Lanka heimisch ist, wird von der Weltnaturschutzunion als gefährdet eingestuft. Der Lebensraum der Tiere wird zunehmend durch Plantagen bedroht, da immer größere Teile des Waldes von Sri Lanka zur wirtschaftlichen Nutzung gerodet werden.
Foto von Senthi Aathavan SenthilverlDer Your Shot-Fotograf und Sturmjäger James Hammett fing diesen Tornado auf Kamera ein, der gerade den Lincoln Highway kreuzte, nachdem er sich vor dem Ort Laramie in Wyoming gebildet hatte. „Er nahm rapide an Kraft zu und riss Grasbüschel und Erde aus dem Boden, als er über die offenen Felder zog“, sagt er. Hammett zufolge stufte der Nationale Wetterdienst ihn als F3-Tornado ein, der potenziell schwere Schäden verursachen kann.
Foto von James HammettDie Morgensonne taucht Mandalay in Myanmar in goldenes Licht. Der Your Shot-Fotograf Weng Sang Wong war nicht ganz sicher, was für ein Bild er einfangen würde, als er an jenem Morgen aufstand, um den Sonnenaufgang zu fotografieren. „Ich erreichte den Berggipfel am frühen Morgen, ohne zu wissen, was als nächstes geschehen würde“, sagt er. „Zum Glück sah ich, wie der Sonnenaufgang den blauen Himmel rot färbte – und dann erschien dieses großartige goldene Licht.“
Foto von Weng Sang WongEin moderner Wolkenkratzer steht neben älteren Wohnkomplexen im Central und Western District von Hongkong. Die boomende Metropole, die eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt ist, machte in den letzten Jahrzehnten eine rasante wirtschaftliche Entwicklung durch. Allerdings besteht dort eine große Ungleichheit im Bereich Vermögen und Einkommen.
Foto von Mike BerryDarsteller machen sich 30 Minuten vor Beginn einer Oper in Macau hinter der Bühne fertig. „Ich liebe diese Momente hinter den Kulissen", sagt der Your Shot-Redakteur David Lee.
Foto von António LeongEin Pfau fächert seine Schwanzfedern auf, die für ihre intensiven, schimmernden Farben bekannt sind. Die Zurschaustellung ist Teil des komplexen Paarungsrituals der Art, bei dem das Weibchen seinen Partner vermutlich anhand der Größe, Farbe und Qualität der Federn auswählt.
Foto von Victor Rotaru, National Geographic Your Shot„Mein Verständnis von majestätischer Pracht und natürlicher Schönheit hat sich nach meinem Besuch im Torres-del-Paine-Nationalpark dramatisch verändert“, sagt der Your Shot-Fotograf Victor Lima. Er besuchte den chilenischen Teil Patagoniens im vergangenen Jahr. Der Park wird jedes Jahr von mehr als einer Viertelmillion Menschen besucht.
Foto von Victor Lima, National Geographic Your ShotIn der vietnamesischen Provinz Bac Lieu bauen Arbeiter Salz ab. Entlang der Küste wird Meerwasser auf die Felder gegossen, wo es im Laufe mehrerer Tage oder Wochen trocknet und Salz hinterlässt.
Foto von Tuấn Nguyễn, National Geographic Your Shot