Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Christian Ziegler
Der preisgekrönte Fotojournalist Christian Ziegler arbeitet unter anderem für National Geographic und das Max-Planck-Institut.
Ein junges Bonobo-Weibchen nach einer üppigen Mahlzeit. Christian Ziegler porträtierte die Menschenaffen für das National Geographic-Magazin. Die Fotos wurden 2014 mit dem World Press Award ausgezeichnet.
Der Haubenkapuziner zählt zu den sogenannten Neuweltaffen. Er ist vor allem im Amazonasbecken beheimatet.
Charakteristischer Dschungel-Bewohner: Roter Brüllaffe in Peru.
Auf dem Schleichpfad: Puma in Peru.
Migrierende Schwefelfalter laben sich am Ufer des peruanischen Manú-Flusses an Feigen.
Bonobos zählen neben den Gemeinen Schimpansen zu den biologisch engsten Verwandten des Menschen.
Wie Menschen ohne menschliche Sprache: Ein fünfjähriger Bonobo im Kongo.
Ein farbenprächtiger Nashornvogel in Bhutan.
Stark gefährdet: Kleiner Panda in Bhutan.