Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
DEA Picture Library
Sargon von Akkad, Begründer des ersten Imperiums der Welt, sorgte für Recht und Ordnung.
Auf diesem Porträt von Kleopatra sieht man den ägyptischen Kopfschmuck besonders gut. Die Dynastie der Ptolemäer stammte von Alexander dem Großen ab und betrieb – wie schon andere ägyptische Dynastien – Inzucht, um die Blutlinie rein zu halten. Kleopatra stellte sich selbst als die Reinkarnation der ägyptischen Göttin Isis dar.
Auf diesem Porträt von Kleopatra sieht man den ägyptischen Kopfschmuck besonders gut. Die Dynastie der Ptolemäer stammte von Alexander dem Großen ab und betrieb – wie schon andere ägyptische Dynastien – Inzucht, um die Blutlinie rein zu halten. Kleopatra stellte sich selbst als die Reinkarnation der ägyptischen Göttin Isis dar.
BRACHIOSAURUS-HERDE: In dieser künstlerischen Darstellung sammelt sich eine Herde Brachiosaurier an einer bewaldeten Küste. Mit einer Höhe von bis zu 28 m und einem Gewicht von 50 Tonnen waren diese Sauropoden (große, pflanzenfressende Dinosaurier) deutlich größer als jedes Landtier, das heutzutage lebt. Dank seiner langen, schlanken Beine, seiner hohen Schultern und dem 9 m langen Hals konnte der Brachiosaurus die Baumspitzen der nordamerikanischen und afrikanischen Wälder abgrasen. An diesen Orten wurden seine Fossilien bisher gefunden.