Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
E. Mannigel
Brandrodungen in der brasilianischen Amazonasregion finden oft für die Ausweitungen landwirtschaftlicher Flächen wie hier für Viehzucht oder für den Sojaanbau statt.
Riesige Sojaplantagen, wie hier im brasilianischen Mato Grosso, sind oft die direkten oder indirekten Gründe für die Umwandlung von Regenwald in Landwirtschaftsflächen.
Ein alter Urwaldriese im Nationalpark Sierra del Lacandón in Guatemala. OroVerde begleitet dort seit mehr als zehn Regenwaldschutzprojekte.
Riesige Sojaplantagen, wie hier im brasilianischen Mato Grosso, sind oft die direkten oder indirekten Gründe für die Umwandlung von Regenwald in Landwirtschaftsflächen.
Schwelbrände sind oft schwer unter Kontrolle zu bekommen und zu löschen.
Brandrodungen in der brasilianischen Amazonasregion finden oft für die Ausweitungen landwirtschaftlicher Flächen wie hier für Viehzucht oder für den Sojaanbau statt.
Von unten undurchdringlich, von oben wunderschön: Diese Bäume im Brasilianischen Küstenregenwald (Mata Atlantica – Minas Gerais) blühen in einem zarten Lila.