Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Edson Vandeira
Hinter dem Gipfel des Mount Everest leuchtet das frühe Morgenlicht.
Für viele Reptilien (im Bild ein toter Kaiman) sind Waldbrände besonders problematisch, da sie auf Wasser angewiesen sind.
Die Tierärztin Carla Sássi kümmert sich um einen Nasenbären, dessen Pfoten schwer verbrannt waren. Das Tier starb später.
Die ehrenamtlichen Tierärzte Antônio Carlos Csermak Jr. und Amanda Yumi überwachen einen Flachlandtapir mit Verbrennungen. Das Tier wurde aus dem Piquiri-Fluss in der Nähe von Porto Jofre in Brasilien gerettet und zur Behandlung in eine Tierklinik gebracht.
Ein Team von freiwilligen Tierärzten fängt einen verletzten Jaguar bei den Waldbränden in der Nähe von Porto Jofre, Brasilien.
Brände wüten entlang der Transpantaneira, einer Autobahn, die durch das Pantanal führt.
Eine Schlange, die bei dem Brand starb, liegt neben einer Straße im nördlichen Pantanal.
Eine Gruppe von Hyazinth-Aras sitzt auf einem Baum, der in den Flammen im brasilianischen Pantanal verbrannt ist.
Eine Jaguarmutter und ihr Junges sitzen inmitten der verkohlten Vegetation des Encontro das Águas State Park. Sie sind Überlebende eines großen Flächenbrandes, der 20 Prozent der Feuchtgebiete des Landes zerstört hat.
Im Osten Brasiliens liegt der Nationalpark Chapada Diamantina, ein Naturreservat von epischen Ausmaßen, das faszinierende Naturaussichten bietet – darunter Höhlen, den Fumaça-Wasserfall und den Teufelsteich.