Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Eduard Florin Niga
Diese Aufnahme zeigt ein Tier aus der Gattung der Rossameisen – einer großen, komplexen Gruppe von Ameisen, die auf der ganzen Welt zu finden ist und mehr als tausend Spezies umfasst.
Die Porträts der Gesichter von Ameisen des Fotografen Eduard Florin Niga zeigen die Tiere in mikroskopisch kleinem Detail. Auf dem Bild ist eine 24-Stunden-Ameise zu sehen, die in Lateinamerika lebt und deren Stich einer der schmerzhaftesten aller Insekten weltweit ist.
Der flache Kopf dieser Schildkrötenameisenart ermöglicht ihr, von Wipfel zu Wipfel des südamerikanischen Regenwalds zu gleiten.
Eine Arbeiterameise der Gattung Polyrhachis beccarii. Sie lebt in Südostasien, ihr Körper ist bedeckt mit goldenen Härchen.
Das Gift der Pogonomyrmex macricopa, einer Ameise die in Arizona und angrenzenden US-Bundesstaaten weit verbreitet ist. Das Gift dieser Gattung ist stärker als das von Honigbienen und kann starke Schmerzen verursachen.
Ein weiteres Mitglied der Camponotus genus-Familie, eine besonders große und komplexe Ameisenart, die weltweit verbreitet ist und 1000 Unterarten zählt.
Die in Lateinamerika beheimatete 24-Stunden-Ameise (Paraponera clavata) hat einen der schmerzhaftesten Stiche aller Insekten.
Die Blattschneiderameise Atta cephalotes züchtet auf ihrem Körper Pilze.
Die Gnamptogenys bicolor lebt in China und angrenzenden Gebieten und hat bunt schillernde Pockennarben auf ihrem Kopf, die ihr als Tarnung dienen.
Eine golden glänzende Honigameise aus Mexiko.