Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Hansruedi Weyrich
An den Rücken der Bartgeier wurden GPS-Sender angebracht. Sie sollen die zukünftigen Flugrouten der Vögel auf einer Karte zeigen.
Das Bartgeierweibchen Dagmar in Berchtesgaden soll in den kommenden Wochen in den Alpen das Fliegen lernen.
Vor 140 Jahren wurde der Bartgeier in Deutschland ausgerottet. Jetzt wurden in Bayern zwei Jungtiere ausgewildert.
Einst erbarmungslos verfolgt, heute streng geschützt: Rund 220 Bartgeier leben heute wieder in den Alpen.
Eine der imposantesten Vogelarten der Welt: Mit einer Flügelspannweite von fast drei Metern zählt der Bartgeier zu den größten flugfähigen Vögeln.