Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Placido Faranda
LINIENTREU Als der Ätna im Jahr 2002 ausbrach, walzte sich die Lava durch diesen Wald auf Sizilien. Das Naturschauspiel war so dramatisch, dass Filmmaterial davon in „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ als Teil der Landschaft des Planeten Mustafar zu sehen ist.
WEISSE TREPPE Diese weiße Klippe in Sizilien heißt „Scala dei Turchi“ (Treppe der Türken). Die natürliche Erosion hat die Kalkstein- und Mergelklippe abgetragen, und die Luftaufnahme der Besucher erinnert den Your Shot-Fotografen Placido Faranda an „ein großes, mit Streuseln bedecktes Baiser“.
Diese weiße Klippe auf Sizilien heißt Scala dei Turchi oder Treppe der Türken. Die natürliche Erosion hat die Klippe aus Sandstein und Mergel abgetragen. Die Luftaufnahme erinnert den Your Shot-Fotografen Placido Faranda an „eine große Meringue mit Streuseln“.
Bei seinem Ausbruch im Jahr 2002 spie der Ätna Lavamassen, die sich durch diesen Wald auf Sizilien fraßen. Das Ereignis war so dramatisch, dass Aufnahmen des Ausbruchs für den Film „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ verwendet wurden. Sie wurden in die Landschaft des Planeten Mustafar eingearbeitet.
SIZILIEN, ITALIEN „Ich habe diese Aufnahme mit meiner Drohne auf Sizilien gemacht. Die Lavawellen stammen von einem Ausbruch des Ätna im Jahr 2002. Der Ausbruch war so spektakulär, dass er von Lucasfilm aufgenommen und in die Landschaft des Planeten Mustafar im Film ‚Star Wars: Episode III‘ integriert wurde.“