Die besten Fotos vom Juli 2017

Der Beruf des Park-Rangers im Mago-Nationalpark in Äthiopien ist eine ernste Angelegenheit. Die Männer und Frauen, die dieser Tätigkeit nachgehen, riskieren ihr Leben, um das Land und die Tiere, wie zum Beispiel Elefanten und Giraffen, vor Wilderern zu schützen.
Foto von Yan Li, National Geographic Your ShotBei seinem Ausbruch im Jahr 2002 spie der Ätna Lavamassen, die sich durch diesen Wald auf Sizilien fraßen. Das Ereignis war so dramatisch, dass Aufnahmen des Ausbruchs für den Film „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ verwendet wurden. Sie wurden in die Landschaft des Planeten Mustafar eingearbeitet.
Foto von Placido Faranda, National Geographic Your ShotDie jährliche Wanderung der Lachse ist praktisch ein All-You-Can-Eat-Buffet für die Bären in Alaska. Die Reise stromaufwärts erstreckt sich mitunter über Hunderte Kilometer. Dabei müssen die Fische aus dem Wasser springen, um Wasserfälle zu überwinden. Wenn sich dann ein Bär zur richtigen Zeit am richtigen Ort befindet, ist das Dinner serviert.
Foto von Nick Dale, National Geographic Your ShotWährend die Sonne über der Stadt Kanazawa in der japanischen Präfektur Ishikawa untergeht, fährt ein Taxi drei Geishas zu einer Veranstaltung. Die Unterhaltungskünstlerinnen sind seit Langem ein Teil der japanischen Tradition. Heutzutage treten sie auf Partys auf, wo sie singen und Instrumente spielen.
Foto von Rosanna U, National Geographic Your ShotEine Stromtrasse quert eine Salzpfanne im Norden Kaliforniens. Je nach Wetter und Jahreszeit gedeihen bestimmte Mikroben in dem trockenen See und färben seine Oberfläche rosarot.
Foto von Andrei Duman, National Geographic Your ShotEin Fischer in Ningde in der chinesischen Provinz Fujian handhabt an einem windigen Tag seine Netze. Die Fischerei macht einen enormen Anteil an der lokalen Wirtschaft aus. Von Aalen bis zu Austern wird alles exportiert.
Foto von Danny Wong, National Geographic Your ShotIn der kleinen Stadt El Rocío im spanischen Andalusien findet am zweiten Pfingsttag eine jährliche Pilgerreise statt. Hunderttausende Menschen aus ganz Spanien reisen los – oft zu Pferd –, um eine kleine hölzerne Statue der Jungfrau Maria zu verehren. Da die Tradition auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, tragen die Pilger für die Reise und die Feierlichkeiten oft traditionelle Kleidung.
Foto von José Antonio Zamora, National Geographic Your ShotEin Kojote hält inne, um nahe des Geysirs Old Faithful im Yellowstone-Nationalpark zu heulen. Your Shot-Fotograf Glenn M schreibt: „Ein anderes Paar furchtloser Fotografen war losgezogen, um anhand seines Heulens nach diesem Kojoten zu suchen, und am Ende kam er dann zu uns.“
Foto von Glenn M., National Geographic Your ShotIn Bangladesch fahren Tausende Menschen auf dem Dach eines überfüllten Zuges mit. Sie sind auf dem Weg nach Hause, um Eid al-Fitr mit ihren Familien zu feiern. Der muslimische Feiertag kennzeichnet das Ende des Ramadan.
Foto von Noor Ahmed Gelal, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotograf Mitsuhiko Kamada nutzte eine lange Belichtungszeit, um diese träumerischen Morgenwolken in Tubetsu, Hokkaido in Japan zu fotografieren. Tubetsu ist eine kleine Stadt im Nordosten des Landes und hat etwa 5.000 Einwohner.
Foto von Mitsuhiko Kamada, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotografin Josselin Cornou sagt, dass diese Aufnahme nur unter einer ganz bestimmten Bedingung möglich war, „nach dem Sonnenuntergang während sintflutartigem Regen“. Sie erzählt, dass die neuen kleinen Bewohner es sich im ehemals viel befahrenen Zugtunnel in Helensburgh, New South Wales in Australien gemütlich gemacht haben. „Eine ganze Stadt voller Glühwürmchen bevölkert diesen alten Bahnhof und sorgt an Regentagen für wunderschönes Licht.“
Foto von Josselin Cornou, National Geographic Your ShotYour Shot-Fotografin Cynthia H. hatte perfektes Timing, als sie das Balzritual der Schwarzmantel-Scherenschnäbel im Golf von Mexiko beobachtete. Sie erinnert sich: „Ich habe dabei zugesehen, wie dieses Weibchen die Trophäe ihres Verehrers akzeptiert hat, der damit sicherstellt, dass er seine Blutlinie fortführen kann. Dieser arme kleine Fisch glaubt nur, dass er noch eine Chance zu entkommen hat.“
Foto von Cynthia H., National Geographic Your ShotKinder in Hongkong spielen im Hof eines öffentlichen Wohnkomplexes. Your Shot-Fotograf William Leung erinnert sich an die Sonnenuntergangsszenerie: „Die Kinder haben ein bisschen Ball gespielt und genossen ihren Moment des Glücks auf der kleinen Freifläche des Grundstücks.“
Foto von William Leung, National Geographic Your ShotEin Walross schwimmt im Otaru-Aquarium in Hokkaido, Japan. Walrosse können 400 bis 700 Tasthaare an der Schnauze haben, mit denen sie am Meeresboden Muscheln und Schalentiere finden.
Foto von Mac So, National Geographic Your ShotTief hängende Sturmwolken ziehen über den Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, in Australien. Der Uluru gehört zum UNESCO-Welterbe und ist für die Aborigines der Region heilig.
Foto von Ignacio Palacios, National Geographic Your ShotIn einem tibetanischen Dorf feiern Einheimische das alljährliche Pferderennen-Festival QiangTang. Das beinhaltet auch eine Reihe spezieller Herausforderungen. Hier heben sie abwechselnd einen großen Stein an, um ihre Kraft zu beweisen. „Bevor das Spiel begann, habe ich auch versucht, den Stein anzuheben. Aber er hat sich nicht mal ein kleines Stück bewegt“, sagt Your Shot-Fotograf Steven Chou. Er sagte, der schwierigste Aspekt bei all den Herausforderungen sei die dünne Höhenluft fast viereinhalb Kilometer über dem Meeresspiegel gewesen.
Foto von Steven Chou, National Geographic Your ShotIn Singapurs Gärten an der Bucht stellen auf dem Cloud Forest (dt. Wolkenwald) Pflanzen aus allen Höhenlagen zur Schau. Besucher können mit einem Fahrstuhl zu dem luftigen Pfad hinauffahren oder um den künstlichen Indoor-Berg herumgehen.
Foto von Warisa N., National Geographic Your ShotDieses Foto wurde mit einer langsamen Belichtungszeit aufgenommen. Es zeigt Hunderte Muslime, die an dem Freitagsgebet in einer Moschee in Dhaka in Bangladesch teilnehmen. Im Islam ist der Freitag ein heiliger Wochentag, an dem gemeinsam gebetet wird.
Foto von Azim Khan Ronnie, National Geographic Your ShotIn der Nähe von La Paz in Bolivien macht eine Hirtenfamilie eine Pause und lässt sich fotografieren. Your Shot-Fotograf Oscar Leiva weist darauf hin, dass Familien wie diese unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, obwohl sie kaum zu dessen Ursachen beigetragen haben. Letztes Jahr ist der zweitgrößte See Boliviens ausgetrocknet, der Lake Poopó.
Foto von Oscar Leiva, National Geographic Your ShotIm Oktober überrascht ein Schneesturm Besucher des Lake Louise in Alberta, Kanada. Der See im Banff-Nationalpark wird durch einen Abfluss des Victoria-Gletschers gespeist.
Foto von Carmen Huter, National Geographic Your ShotEin Mann in traditioneller Tracht tanzt auf einer Veranstaltung zu Ehren des aztekischen Neujahrs in Seattle, Washington. Your Shot-Fotograf Ryan T. Bell sagt: „Die meisten Menschen denken bei Seattle, Washington an kulturelle Ikonen wie Starbucks, Microsoft und Boeing. Die Stadt beheimatet aber auch eine blühende Aztekengemeinschaft.“
Foto von Ryan T. Bell, National Geographic Your ShotEine Grünfläche liegt zwischen riesigen Wohnkomplexen in Hongkong. Die Stadt zählt mit über 7 Millionen Einwohnern auf 1.104 km² zu den am dichtesten besiedelten Orten der Welt.
Foto von Andy Yeung, National Geographic Your ShotIm japanischen Nagano beschnüffeln sich zwei Makaken. Die in Japan heimischen Makaken leben weiter nördlich als jede andere nicht menschliche Primatenart – daher lautet ihr Spitzname auch „Schneeaffen“.
Foto von Akihiro Shibata, National Geographic Your ShotIn Liestal in der Schweiz wird der Sonntag nach Aschermittwoch mit Feuern und Festumzügen gefeiert. Teilnehmer tragen Bündel brennender Kiefernholzscheite, die als Chienbäsen bezeichnet werden, durch die Stadt. Your Shot-Fotograf Ilias Pavlakos sagt, dass die Tradition „gleichbedeutend mit der Vertreibung des Winters [ist], und eines der spektakulärsten Ereignisse des Landes.“
Foto von Ilias Pavlakos, National Geographic Your ShotUmrahmt von festlichen Winterlichtern betritt ein Pendler den Bahnhof Shinjuku in Tokio. Es soll der geschäftigste Bahnhof der Welt sein – Tag für Tag passieren ihn 3,6 Millionen Menschen.
Foto von Tony Burns, National Geographic Your ShotAm Abend verwischt ein Sturm die Konturen von Kasachstans Singender Düne. Wenn es trocken und windstill ist, gibt die Düne einen tiefen Ton von sich, der an eine Orgel oder ein Fagott erinnert.
Foto von Anton Agarkov, National Geographic Your ShotSeit 2008 ist der Wolkenkratzer Burj Khalifa in Dubai mit fast 830 Metern das höchste Gebäude der Welt. Es ist so hoch, dass man auf den oberen Etagen die Sonne noch für ein paar Minuten sehen kann, nachdem sie am Boden bereits hinter dem Horizont verschwunden ist.
Foto von Harsha Pandav, National Geographic Your ShotDie Sturmjägerin und Your Shot-Fotografin Vanessa Neufeld fing diese Szene in Keyes in Oklahoma ein. Nur wenige Tage vor ihrem Rückflug nach Hause beschlossen sie und ihre Sturmjägerkollegen, auf „eine letzte Jagd“ zu gehen. Sie „hofften auf etwas mehr als nur eine Sturmfront“, erinnert sie sich. „Der Abend brach herein, und mit ihm ein Trommelfeuer von Blitzen im Nordwesten von Oklahoma.“
Foto von Vanessa Neufeld, National Geographic Your ShotIm Golf von Thailand schwimmt ein Walhai durch einen Schwarm Fische. Er befindet sich in der Nähe des beliebten Tauchorts Sail Rock. Your Shot-Fotograf Dan Charity sagt: „Die kurze Begegnung wurde bei einem Tauchgang in einem abgelegenen Riff eingefangen, das der elegante Riese als Putzstation benutzte – quasi eine Art Autowäsche für große Fische.“
Foto von Dan Charity, National Geographic Your ShotDas Nanokado Hadaka-mairi, auch bekannt als das Fest des nackten Mannes, findet im japanischen Yanaizu jedes Jahr am 7. Januar statt. Bei den Feierlichkeiten, die das neue Jahr einläuten sollen, tragen die Männer nichts als einen Lendenschurz, reinigen sich mit heiligem Wasser und erklimmen ein riesiges Seil. Sie beten für Gesundheit und Glück im kommenden Jahr.
Foto von Teruo Araya, National Geographic Your ShotDie Sonne geht hinter dem Windsor Tower in New York City unter. Das Gebäude ist Teil eines Wohnkomplexes namens Tudor City. Als 1927 mit dem Bau begonnen wurde, sollte der Komplex das erste Wohnhochhaus der Welt werden.
Foto von Lars Sivars, National Geographic Your ShotEin Entdecker wandert durch die Tú-Làn-Höhlen in Vietnam. Das weitläufige unterirdische System besteht aus mindestens zehn bekannten Höhlen. Allerdings glaubt man, dass es noch unerforschte Teile des Netzwerks aus Höhlen gibt.
(Eine frühere Version der Bildunterschrift hatte die abgebildete Höhle fälschlicherweise als die Sơn-Đoòng-Höhle in Vietnam bezeichnet. Die Bildunterschrift wurde entsprechend korrigiert.)
Foto von Denys Kutsevalov, National Geographic Your Shot