Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Trevor Beck Frost
Roger Matthews (links) und Aaron Rodwell stehen neben einem viereinhalb Meter großen und 450 Kilogramm schweren Leistenkrokodil, das sie im Northern Territory in Australien legal gefangen und getötet haben.
Roger Matthews (links) und Aaron Rodwell stehen neben einem 4,5 Meter langen, knapp 700 Kilogramm schweren, männlichen Salzwasserkrokodil, das sie legal im Northern Territory in Australien gefangen und getötet haben.
Ein ziemlich großes, schätzungsweise 4,20 Meter langes Leistenkrokodil verbirgt sich in den Binsen des Mary River im Northern Territory von Australien.
Aaron Rodwell, einer der Krokodiljäger, liebt Reptilien und hält sie zu Hause. Er hat unter anderem Krokodile und von der Straße gerettete Schlangen (sogar extrem giftige). Außerdem kümmert er sich um verletzte Reptilien wie Schildkröten, die durch Autos verletzt wurden.
Diese kleinen Schädel von Leistenkrokodilen stammen von einer Krokodilfarm in Darwin, Australien.
Der Krokodiljäger und Taxidermieexperte Mick Pitman in seiner Werkstatt vor Darwin, Australien.
Zwei Touristen werden in einem Zylinder aus Acrylglas, dem „Käfig des Todes“, ins Wasser herabgelassen. Dort wird ein fünfeinhalb Meter langes, 900 Kilogramm schweres Krokodil per Schnur mit Hühnchen gefüttert.
Die gegerbten Häute von Leistenkrokodilen.
Ein weibliches Leistenkrokodil von oben.