35 Jahre Hubble-Weltraumteleskop: Spektakuläre Bilder aus dem All

Seit 1990 liefert Hubble faszinierende Einblicke ins Universum. Zum Jubiläum präsentiert die ESA alte Aufnahmen, überarbeitet mit modernen Techniken.

Der Blasennebel, auch bekannt als NGC 7635, ist eines von über einer Million von Hubble beobachteten Objekten. Das Bild wurde vor knapp 10 Jahren zum 26-jährigen Bestehen des Weltraumteleskops aufgenommen. 

Foto von NASA, ESA, Hubble Heritage Team
Von Insa Germerott
Veröffentlicht am 21. Mai 2025, 09:41 MESZ

Im April 1990 wurde das Weltraumteleskop Hubble von der NASA und der europäischen Weltraumagentur ESA ins All gebracht – und hat seitdem einen Beitrag zu bahnbrechenden astronomischen Entdeckungen geleistet. Zum Beispiel halfen seine Daten bei der Erkenntnis, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt. 

Das Teleskop hat tiefer in die frühen Jahre des Universums geblickt, als man es je für möglich gehalten hätte. Seit seinem Start hat es 1,6 Millionen Beobachtungen von über 53.000 astronomischen Objekten gemacht – darunter faszinierende Aufnahmen von Sternen, Nebeln und Galaxien. 184 Terrabyte verarbeitete Daten kamen in den letzten 35 Jahren zusammen, bis heute stehen sie Astronom*innen auf der ganzen Welt zur Verfügung.

Zum 35-jährigen Jubiläum von Hubble lässt die European Space Agency (ESA) alte Bilder des Teleskops in neuem Glanz erstrahlen – mithilfe aktueller Daten des Teleskops und neuer Bildverarbeitungstechniken. Wir zeigen einige dieser neu bearbeiteten Bilder und ein paar der spektakulärsten Hubble-Aufnahmen aus den letzten 35 Jahren.

Galerie: Bilder aus 35 Jahren Hubble-Weltraumteleskop

Trotz aller Errungenschaften: Wie lange das Weltraumteleskop noch in Betrieb bleibt, ist fraglich. Schon von Anfang an hatte Hubble des Öfteren Probleme, unter anderem war sein Hauptspiegel falsch geschliffen, wodurch das Teleskop zunächst unscharfe Bilder zur Erde schickte. Der Fehler wurde 1993 behoben. Aber auch in den letzten Jahren schaltete das Weltraumteleskop aufgrund von altersbedingten Problemen einige Male automatisch in den Sicherheitsmodus. Ein Ende von Hubbles Mission ist derzeit für 2026 vorgesehen.

BELIEBT

    mehr anzeigen
    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved