Die 7 schönsten historischen Brücken Deutschlands

Ein mittelalterliches Bauwunder, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und ein bekanntes Instagram-Motiv: Deutschlands Brücken strotzen nur so vor Geschichte – und machen auch optisch einiges her.

Von Lisa Lamm
Veröffentlicht am 3. Dez. 2024, 08:37 MEZ
Die Rakotzbücke bildet mit ihrem Spiegelbild einen perfekten Kreis in herbstlicher Atmosphäre.

Die Rakotzbrücke in Kromlau ist eine der fotogensten Brücken Deutschlands.

Foto von Natallia / stock.adobe.com

In Deutschland befinden sich heute laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr aktuell etwa 39.500 Brücken mit einer Gesamtlänge von 2.100 km. Die älteste von ihnen, die Römerbrücke in Trier, ist mehr als 1.850 Jahre alt und zeugt bis heute vom Leben unserer Vorfahren zu römischen Zeiten. Historisch besonders relevant sind außerdem die vielen steinernen Brücken aus dem Mittelalter, die bis heute erhalten sind. Etwa 40 von ihnen stehen heute noch ganz oder teilweise und erlauben es uns, auf Wegen zu wandeln, die bereits vor Hunderten von Jahren genutzt wurden.

Die schönsten dieser mittelalterlichen Brücken sowie spannende Rekordhalter und Brücken mit einer besonders bewegten Geschichte gibt es in unserer Galerie.

BELIEBT

    mehr anzeigen
    loading

    Nat Geo Entdecken

    • Tiere
    • Umwelt
    • Geschichte und Kultur
    • Wissenschaft
    • Reise und Abenteuer
    • Fotografie

    Über uns

    Abonnement

    • Magazin-Abo
    • TV-Abo
    • Bücher
    • Disney+

    Folgen Sie uns

    Copyright © 1996-2015 National Geographic Society. Copyright © 2015-2025 National Geographic Partners, LLC. All rights reserved