Ontario: 10 Dinge für die To-do-Liste
Im kanadischen Ontario warten versunkene Schiffe, schwimmende Karibus und 250.000 Seen nur darauf, euren inneren Abenteurer zu wecken.
Ontario gilt zwar als Kanadas beliebteste Provinz, doch mit mehr als einer Million Quadratkilometern an Wildnisgebieten und zahlreichen Wasserwegen bietet sie mehr als genug Raum für Erkundungstouren und unendlich viele Möglichkeiten, um Neues zu entdecken. Ob herausfordernde Expeditionen, die Einsamkeit der Wildnis oder eine gesunde Mischung aus beidem – Ontario ist der ideale Ausgangspunkt für das nächste große Abenteuer.
Auf dem Sankt-Lorenz-Strom von Insel zu Insel
Der Thousand-Islands-Nationalpark weckt in jedem den inneren Abenteurer. Er befindet sich an der Grenze zum US-Bundesstaat New York am Sankt-Lorenz-Strom und erstreckt sich über 20 der 1.800 Granitinseln der Region sowie über drei Areale auf dem Festland. Besucher erkunden den dazugehörigen Thousand Islands Paddling Trail am besten im Mietkajak oder bei einer geführten Tour durch die gewundenen Flussläufe, die geschützten Buchten und die breiten, offenen Wasserwege, die schon Piraten und Schmuggler nutzten. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es sowohl im selbst mitgebrachten Zelt unter den Sternen als auch in historischen Gasthöfen und B&Bs in Kingston. Das charmante kulturelle Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten liegt an der Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms in den Ontariosee. Zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt zweifelsfrei Fort Henry. Die Geschützbatterie aus dem 19. Jahrhundert und der Rideau Canal genießen UNESCO-Welterbestatus. Auch kulinarische Entdecker kommen in Kingston ganz auf ihre Kosten: Dort gibt es mehr Restaurants pro Kopf als in den meisten anderen kanadischen Städten.
Zugfahrt zum Agawa Canyon
Auf einer Tagesreise über Eisenbahnschienen und Wanderwege geht es zum ratternden Klang des Zuges über 150 Meter tief in eine entlegene Schlucht hinab. Der Agawa Canyon Tour Train kombiniert eine Zugfahrt über knapp 185 Kilometer (pro Strecke) von Sault Ste. Marie nach Norden in den Agawa Park mit einer 90-minütigen Erkundung des Canyons. Nach den atemberaubenden Ausblicken auf große Granitformationen und Kaskadenwasserfälle während der Zugfahrt können besonders abenteuerlustige Besucher sich am Lookout Trail versuchen: 372 Stufen und ein Kiesweg ermöglichen eine Vogelperspektive auf die eindrucksvolle Schlucht.
Paddeln in der Wildnis von Wabakimi
Jenseits der Straßen folgt das Leben in der Wildnis einzig dem Rhythmus der Natur. Der etwa 8.920 Quadratkilometer große Wabakimi Provincial Park im Nordwesten Ontarios ist ein ursprüngliches Paradies, das nicht nur reich an Wasser und wilden Tier- und Pflanzenarten ist, sondern auch an der Kultur der First Nations. Mehr als 1.200 Kanurouten bieten mehr als genug Möglichkeiten, den gesamten Park zu erkunden. Mit Wilderness North lässt sich Wabakimi zu Wasser entdecken. Die lokalen Mitarbeiter des Reiseanbieters sind Spezialisten für Paddelexkursionen, die in den Traditionen der First Nations und der kanadischen Kanukultur verwurzelt sind. Die Angebote reichen von rauen, selbst geplanten Kanutouren bis zu geführten Touren inklusive Mahlzeiten, bequemen Unterkünften und diversen Aktivitäten.
Eintauchen ins Unterwasser-Wunderland
Wer in den Fathom Five National Marine Park eintaucht, kann entdecken, was sich unter der glitzernden Oberfläche der Georgian Bay verbirgt. Der Park gilt als einer der besten Süßwassertauchplätze Nordamerikas und verfügt über 22 gut erhaltene Schiffswracks, Inseln voller Orchideen, Dolomitenklippen und Felssäulen, deren Form vage an Blumentöpfe erinnert. Wer keine eigene Tauch- oder Schnorchelausrüstung hat, kann sie ausleihen, um die versunkenen Schiffe und die geologischen Formationen am Boden der Bucht zu erkunden. Auf einem der Glasbodenboote des Parks oder einem Zodiac können Besucher zwei Schiffswracks aus dem 19. Jahrhundert auch trockenen Fußes entdecken.
Muskokas legendäre Seen und der Algonquin Provincial Park
Mitten im Herzen von Ontarios „Cottage Country“ können sich Besucher in Muskoka gepflegt entspannen und die Seele baumeln lassen. Die Regionalgemeinde, die sich von den mehr als 1.500 Seen des Algonquin Provincial Park im Osten bis zu den 30.000 Inseln des Georgian-Bay-Islands-Nationalparks im Westen erstreckt, bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich am, im und rund ums Wasser zu vergnügen. Mit einem gemieteten Boot oder Sea-Doo lassen sich die drei größten Gletscherseen Muskokas erkunden: Lake Muskoka, Lake Joseph und Lake Rosseau. Besucher können außerdem einen der vielen Wasserwege nehmen und die naturnahe Georgian Bay per Kajak, Kanu oder Standup-Paddelboard entdecken. Auf eigene Faust oder mit einem Tourenführer von Algonquin Outfitters geht es tief in den wilden Algonquin Provincial Park, der besonders im Herbst mit seinem bunten Laub verzaubert. Der Group of Seven Outdoor Gallery Trail führt an mehr als 90 Wandgemälden vorbei, die Kopien von berühmten kanadischen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts sind, welche von Muskoka und dem Algonquin Park inspiriert wurden.
Mit dem Auto durch Ontarios Weinbaugebiete
Ontario gilt zurecht als Kanadas Top-Weinbauprovinz, wovon sich Gäste bei einer Auto- und Verkostungsreise durch die Region selbst überzeugen können. Mehr als 180 Weingüter sind über Ontarios „Wine Country“ verteilt, und viele von ihnen bieten Verkostungen, Führungen und andere Aktivitäten wie Weinbergspaziergänge und geführte Touren an. Mit dem Wine Route Planner von Wine Country Ontario können Besucher ganz bequem eine Reise durch Niagara, Prince Edward County und Lake Erie North Shore planen. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch bei Inniskillin (und eine Verkostung des Cabernet Franc Eisweins) und Weingütern mit Ladengeschäften. Zu letzteren gehört auch Stratus, das weltweit erste Weingut mit dem LEED-Nachhaltigkeitszertifikat.
Einmal Kapitän sein auf dem Rideau Canal
Bei einer gemütlichen Fahrt auf dem Rideau Canal können Besucher ihren inneren Kapitän entdecken – ganz ohne vorherige Erfahrung. Der Kanal gilt seit 2007 als UNESCO-Weltkulturerbe und ist die älteste ununterbrochen benutzte künstliche Wasserstraße Nordamerikas. Le Boat vermietet luxuriöse Hausboote inklusive Einweisung in die Bedienung eines solchen Gefährts. Von Smith Falls aus können die frisch gebackenen Kapitäne dann auf eigene Faust zu diversen Kanalkreuzfahrten aufbrechen. Unterwegs bieten sich Möglichkeiten für eine Pause an, um beispielsweise den Rideau Trail zu Fuß zu erkunden, Vögel zu beobachten, zu angeln, zu picknicken oder Merrickville und andere charmante Dörfer entlang des Kanals zu besuchen. Auf dem zehntägigen Nature Lovers Long Break geht es auf dem Rideau Canal bis in Kanadas Hauptstadt Ottawa. Bei kürzeren Reisen empfiehlt es sich, vor oder nach der Kanalfahrt eine Übernachtung in der Hauptstadt mitzubuchen.
Unterwegs auf Kanadas Kanu-Route
Die Canadian Canoe Route in Ontarios Highlands vereint eine monumentale Paddel- und Wanderexkursion mit einem Einblick in die Geschichte der nordamerikanischen Ureinwohner. Das Madawaska Canoe Centre ist auf Abenteuerrouten für alle Schwierigkeitsgrade spezialisiert. Bei einer Fünf-Tages-Tour von Toronto nach Peterborough können Besucher ein Canadian-Canoe-Route-Zertifikat erhalten. Der Trip kann je nach den ausgewählten Optionen einen Zwischenhalt am Canadian Canoe Museum und Aboriginal Experiences, Paddelunterricht, Unterkunft, Mahlzeiten und eine geführte Wildwasserfahrt beinhalten.
Unvergessliche Outdoor-Abenteuer
Ontarios größtes Resort Blue Mountain ist der zentrale Anlaufpunkt schlechthin für Outdoor-Abenteurer. Von Ziplining über Freefall-Jumping und Höhlenerkundungen bis zu gemütlicheren Freizeitaktivitäten wie Paddeln, Golf oder Wellness- und Spa-Angeboten ist Spaß für die ganze Familie garantiert. Alle Aktivitäten sind entweder vor Ort zu Fuß oder per Shuttle-Service erreichbar. Einmal angekommen, können Besucher ihr Auto parken und sich dann ganz dem Vergnügen in den spektakulären Outdoor-Räumen und natürlichen Landschaften der Region hingeben. Dazu zählen der 16 Kilometer lange Wasaga Beach – der längste Süßwasserstrand der Welt; Ontarios Mountain Bike Park mit Liftzugang sowie die nahegelegenen Bereiche des über 800 Kilometer langen Bruce Trail. Der historische Wanderweg führt in die ausgedehnte Niagara-Schichtstufe, die in den Neunzigern von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.
Der Artikel wurde ursprünglich in englischer Sprache auf NationalGeographic.com veröffentlicht.