
Die Riesenmammutbäume der Sierra Nevada wachsen in großer Höhe. Sie halten Kälte, Schnee und Blitzschlag aus und werden gigantisch, wenn auch nicht so hoch wie die Küstenmammutbäume. Dieses Exemplar hier –„der Präsident“ genannt – ist einer der größten Bäume der Erde.
Foto von Michael NicholsDie Kronen der Riesenmammutbäume waren lange unerreichbar und rätselhaft. Studien des Wissenschaftlers Steve Sillett brachten nun neue Erkenntnisse: zum Beispiel dass die alten Bäume immer noch kräftig wachsen.
Foto von Michael Nichols«Der Riesenmammutbaum ist ein Schneebaum», sagt der Forscher Steve Sillett. «Er ist perfekt an die langen Winter in der Sierra Nevada angepasst. Aber er ist auch ein Feuerbaum. Die dicke Rinde schützt ihn gegen Brände, die das Unterholz vernichten.»
Foto von Michael NicholsEin Foto nach getaner Arbeit. Schon bevor dieser Riese im Converse Basin Anfang des 20. Jahrhunderts gefällt wurde, war er ein beliebtes Motiv. Mammutbäumen in anderen Hainen blieb sein Schicksal erspart.
Foto von Mist freundlicher Genehmigung der NationalparkverwaltungFest und sicher verwurzelt in ihrem abgeschiedenen Habitat, widerstehen Riesenmammutbäume der Last des Schnees und vielen anderen Naturkräften. Jahre, Menschen, Trends kamen und gingen. Die Bäume blieben.
Foto von Michael Nichols