
Der Morgen bricht über einer Blumenwiese vor dem Refuge I Re Magi im französischen Névache herein. Der GR 5 – Grand Radonnée – verläuft durch die Alpen und ist mehr als 2.000 Kilometer lang. Er führt von den Niederlanden über Belgien und Luxemburg bis nach Frankreich und endet in Nizza. Der Abschnitt von der Schweiz bis nach Frankreich ist besonders beliebt – und wunderschön.
Foto von Keith LadzinskiDer Mont Blanc spiegelt sich in den Lacs des Chesérys in der Schweiz. An diesem Abschnitt des Wegs kann man oft Alpensteinböcke beobachten. Einsamkeit und unbeschreibliche Landschaftspanoramen gibt es auf dem GR 5 zur Genüge.
Foto von Keith LadzinskiIn charmanten Dörfern können sich Wanderer von dem mitunter herausfordernden Terrain des GR 5 erholen. Reisende werden herzlich eingeladen, über Nacht zu bleiben und sich mit gutem Essen für den bevorstehenden Weg zu stärken. Auf dieser Aufnahme sieht man im Hintergrund den Mont Thabor in der Nähe des Refuge I Re Magi in Névache, wie auch auf den Schildern zu lesen ist.
Foto von Keith LadzinskiWer im Freien schläft, kann sich an taghellem Mondlicht und einem Blick auf die Milchstraße erfreuen.
Foto von Keith LadzinskiIn der Ferne ragt der Aiguille du Dru im französischen Chamonix auf. Das Wetter entlang des GR 5 kann sich rasch ändern. Da es auch häufig regnet, sollten sich Wanderer auf diverse Wetterlagen einstellen.
Foto von Keith LadzinskiLokale Feinkost, Käse, Salate und Essiggurken locken Wanderer von ihrem Weg in dieses gemütliche Restaurant in den französischen Alpen bei Val-d’Isère.
Foto von Keith LadzinskiBeim Abstieg vom Gebirgspass Col de l'Iseran in die Gemeinde Bonneval-sur-Arc macht ein Wanderer eine Pause, um den Sonnenuntergang am Ende eines langen Tages zu genießen.
Foto von Keith LadzinskiDer Mond geht über dem Gipfel Aiguille du Midi in der Mont-Blanc-Gruppe auf. Ein Zelt unter den Sternen ermöglicht Wanderern großartige Ausblicke auf die einsame Berglandschaft in den französischen Alpen.
Foto von Keith Ladzinski