
5. Platz: Von Blüten und Bienen – Carl Brugger, Sulzburg: „Die Japanische Blütenkirsche in meinem Garten formte im März diesen ‚Durchblick‘ mit dem blühenden Ginster im Hintergrund. Fehlte nur noch ein Motiv. Ich legte mich auf die Lauer, und nach einer halben Stunde flog als Erste diese Biene vorbei. Ich nannte sie ‚Lucky Bee‘.“
Foto von Carl Brugger4. Platz: Szenenwechsel – Julija Ermakow, Hamburg: „Ein Augenblick aus dem Leben einer Pendlerin: Schnell wechselnde Landschaften, die sich während der Fahrt auf simple Formen und Farben reduzieren, inspirieren mich schon lange.“
Foto von Julija Ermakow3. Platz: Nacht über dem Rhein – Florian Krause, Wiesbaden: „Ich befestigte zwei kleine LED-Lampen an meiner Drohne und ließ sie lang sam über die Ruine der Burg Ehrenfels fliegen. Die Kamera fängt das Licht des gesamten Fluges ein, und so entsteht auf dem Bild der Effekt einer großen Studiobeleuchtung – was technisch sehr an spruchsvoll ist.“
Foto von Florian Krause2. Platz: Im Zauberwald – Klemens Siebenhaar, Weißenohe: „Die Kinder erobern die Sinterterrassen im Lillachtal – eine Märchenwelt, in der sie nach Waldgeistern und Froschkönigen suchen. Ein Moment, der mich an Hänsel und Gretel erinnert.“
Foto von Klemens Siebenhaar1. Platz: Am Rand des Nichts – Heiko Römisch, Reinbek: „An einem Januarmorgen gingen meine Frau und ich vor Sonnenaufgang zum Strand von Sankt Peter-Ording. Es hatte über Nacht geschneit. Das Licht berührte uns seltsam, die Horizontlinie war kaum wahrnehmbar. Wir waren völlig allein – nur das Pfahlhaus erinnerte an Menschen.“
Foto von Heiko Römisch