
Ein öffentlicher Auftritt Fidel Castros bei einer Kundgebung in Havanna.
Bild David Alan Harvey
Der Tabakbauer Juan Gomez verkörpert die „Old-School“-Methoden von Kubas legendärer Zigarrenindustrie. Wie andere Tabakbauer kultiviert Gomez seine eigenen Blätter und verkauft sie an das Staatsmonopol. Kubas Zigarren gehören zu den besten der Welt und werden von Kennern jeglicher politischer Überzeugung geschätzt.
Bild David Alan Harvey
„Diese Szene ist typisch für Havanna und Kuba generell“, erklärt Fotograf David Alan Harvey.
„Für viele Kubaner gibt es nicht viel zu tun, weil sie weder besonders viel materiellen Besitz haben, noch die gleichen Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung wie wir", führt der Fotograf weiter aus. „Dafür besitzen sie aber die Fähigkeit, aus dem nichts etwas zu erschaffen, und das gilt für alles, was sie anpacken.“
Bild David Alan Harvey
Die stürmische See bricht über Havannas Strandpromenade Malecón im Jahre 1998 herein, doch die Brandung verlangsamt den Strom aus Rikschas und US-amerikanischen Oldtimern nicht. Der Uferdamm in Havanna – erbaut von den United States Army Corps of Engineers - ist wie die berühmten Oldtimer ein Relikt der Vergangenheit.
Bild David Alan Harvey
Die Gesichter der Zukunft Kubas zollen einer Ikone der Vergangenheit des Landes Anerkennung: Dem Führer der Kubanischen Revolution Che Guevara.
„Das war an Che Guevaras Geburtstag und alle Kinder versammelten sich mit diesen Bildern von Che“, sagte Fotograf David Alan Harvey.
Bild David Alan Harvey
Tabakbauer reparieren einen Zaun in der Nähe der kubanischen Stadt Manicaragua. Essenrationierungen sind Teil des Lebens der meisten Kubaner, doch ländliche Bewohner wie diese Bauern genießen oft die Privilegien eines eigenen Gartens.
Bild David Alan Harvey
Kubas Trinidad Folkloric Ballet probt in einem leeren Innenhof ihren Auftritt für sowohl ausländisches, als auch einheimisches Publikum. Trinidad, eine Stadt, die einst für Zucker berühmt war, ist eine kulturelle Brutstätte. Doch ein solches Treiben ist überall auf der Insel sehr beliebt.
Bild David Alan Harvey
„Kubanische Kids spielen überall Baseball“, sagt Fotograf David Allen Harvey. Sie benutzen sogar Stöcke als Schläger und Klebebandrollen als Bälle.
Die Leidenschaft für Baseball durchdringt alle Teile der Gesellschaft.
„Das erste Mal, als ich eine Unterhaltung über Baseball mitbekam, dachte ich, es wäre eine Prügelei – doch es handelte sich bloß um eine Diskussion über etwas, das Mickey Mantle 1953 getan hatte“, erzählte Harvey.
Bild David Alan Harvey
Die älteste, noch erhaltene Kirche in Trinidad, Kuba, ist die Nuestra Seqora de la Candelaria de la Popa. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist heute eine Ruine, die restauriert werden muss. Sie ist nunmehr ein Denkmal für das reiche koloniale Erbe der Stadt.
Bild David Alan Harvey
„Cuba“: Titelbild der Juniausgabe der National Geographic 1999.
Bild National Geographic Archives