Skip to main content
  • Nat Geo entdecken
  • Neu
  • Newsletter
  • Bücher
  • Magazin-Abo
National Geographic
National Geographic
  • TV-Guide
  • PLANET OR PLASTIC?
  • EXPLORE – PODCAST

Wenn es unter der Haut krabbelt: Dermatozoenwahn verbreiteter als angenommen

Viele Betroffene bitten Entomolgen um Hilfe, wenn Ärzte keine Ursache für ihr Gefühl finden, dass sich Parasiten auf ihnen tummeln.27. Juni 2018

Bilder Von Erika Engelhaupt
facebooktwitterflipboardwhatsapp
Der Blick durch ein Mikroskop offenbart Eier von Kopfläusen, die an Haaren kleben.
Der Blick durch ein Mikroskop offenbart Eier von Kopfläusen, die an Haaren kleben.
Bild DARLYNE A. MURAWSKI
Eine Wanze frisst an einem Menschen.
Bild Edwin Remsburg, VW Pics, Getty Images
Entomologen erhalten oft solche „Proben“ voller Staub, Haaren und Krümeln. Die Betroffenen sind jedoch überzeugt, dass sich darin Beweise für ihren Insektenbefall finden lassen.
Bild Nancy C. Hinkle
Meist bestehen die Proben nur aus Staub und Fusseln, wie sich hier unter dem Mikroskop erkennen lässt.
Bild Nancy C. Hinkle
Diese Illustrationen zeigen Flöhe, wie sie durch ein Mikroskop sichtbar wären.
Bild Illustration by John Dawson, National Geographic Creative
Newsletter-Anmeldung

Folgen

facebooktwitterinstagramflipboard

NutzungsbedingungenDatenschutzerklärung(Aktualisiert)Cookie RichtlinieImpressumEinverständniserklärung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Science
Wie überlebten prähistorische Vögel das Massensterben der Saurier?
Science
Feuerregen vom Halleyschen Kometen
Science
Detox: Kann man Schadstoffe wirklich ausschwitzen?
Fotografie
Galerie: Entdeckt 20 von Kyotos versteckten Schätzen
Tiere
Galerie: Ohne Erbarmen – und ohne Sinn