Verwandte Themen:WissenschaftMikrobiologieTiereUmweltMehr WissenschaftKrieg den Sporen: So bekommt man Schimmel in der Küche unter KontrolleMikroorganismusLebensmittelMikrobiologiePilzeMehrWissenschaftForschende entdecken Hunderte unbekannte Viren in BadezimmernMedizinFragen für ein besseres LebenMenschenMikroorganismusBakterienBiologeMikrobiologieVirenForschungMehrWissenschaftEssen oder liegen lassen: Wie wahr ist die Fünf-Sekunden-Regel?Fragen für ein besseres LebenBakterienLebensmittelMikrobiologieLebensmittelsicherheitScience FairImmunsystemMehrTiereWundersame Bärtierchen: Dornröschen-Schlaf macht sie nahezu unsterblichMenschen und KulturWissenschaftFragen für ein besseres LebenMikroorganismusLebensmittelBiologieErnährung und UmweltErnährungMehrWissenschaftDarmbakterien: Neue Ursache für Rheuma gefunden?Fragen für ein besseres LebenKrankheitenBakterienBiologieKörperChemieErnährungMehrUmweltDramatisches Baumsterben: Gibt es in Deutschland bald keine Kastanien mehr?MikroorganismusBakterienUmweltbelangeBäumeForstwirtschaftPilzeMehrWissenschaftVirus aus der Tiefsee: Bislang unbekannte Phagen im Marianengraben entdecktBakterienOzeaneTiefseeÖkosystemeLebensraumVirenMehrWissenschaftSchlemmen verboten? Wieso ungesunde Ernährung sofort schaden kannMenschen und KulturFragen für ein besseres LebenKrankheitenBakterienErnährungImmunsystemMehrWissenschaftLeben vor 1,5 Milliarden Jahren: Älteste dreidimensionale Fossilien der Welt gefundenMikroorganismusMikrobiologieGeologieEdelsteineUrgeschichteFossillienGesteinMehrWissenschaftAntibiotika aus der SteinzeitMedizinGeschichte und ZivilisationBakterienChemieUrgeschichteSteinzeitMehrWissenschaftDie Pest: Wie die Menschheit eine ihrer tödlichsten Krankheiten besiegteTiereNeuartige Superkeime in Igeln nachgewiesenWissenschaftDie besten Wissenschaftsbilder des Jahres 2021