Galerie: Die Welt im Winter
Nicht alle mögen winterliche Temperaturen, aber Schnee und Eis verzaubern fast jede Landschaft.
Veröffentlicht am 23. Dez. 2019, 14:59 MEZ

Schnee verleiht der einzigartigen Landschaft des Yosemite Valley ein ganz neues Gesicht. Nun können Skifahrer, Eisläufer und andere Wintersport-Fans den Nationalpark aus einer ganz neuen Perspektive und ganz in Ruhe kennenlernen.
Der Yosemite-Nationalpark lockt Besucher mit seinen 560 Kilometern Skiwanderwegen und Kaliforniens ältestem alpinen Skigebiet – dem Badger Pass. Spaß pur bieten verschiedene (Reifen-)Rodelbahnen und die Möglichkeit für Schneeschuhwanderungen; Entspannung dagegen bietet das legendäre Ahwahnee Hotel mit seinen historischen Kaminen.
Foto von Jesse Estes, Your ShotDie Natur schafft den schönsten Schmuck – hier in Form von Raureif, der sich wie eine Spitzenborte um die Ränder feuerroter Blätter gelegt hat.
Foto von Darrell Hayward, Your ShotDie Landschaft, die Matas Juras an diesem Morgen bei -25°C fotografiert hat, wirkt wie aus einer anderen Welt. Die Aufnahme entstand im litauischen Kaunas, wo die Winter in der Regel mit drei Monaten Schnee aufwarten.
Foto von Matas Juras, Your ShotDer Mont Blanc ist schon im Sommer durchaus eine Herausforderung, im Winter wird er jedoch zu einem hochalpinen Abenteuerspielplatz für Bergsteiger. Gefahr droht nicht zuletzt durch Lawinen – im Juli 1994 kamen zwei Kletterer gerade so mit dem Leben davon, als auf der Trois Monts-Route eine riesige Schneeflut abging.
Foto von Pierre Bessard, AFP/Getty ImagesDieses Pferd erkennt die Wiesen und Hügel seines Zuhauses wohl kaum wieder, denn ein heftiger Schneesturm hinterließ ein wahres Winterwunderland.
Foto von Brian Haynes, Your ShotDieses spektakuläre Foto zeigt den Abgang einer Lawine bei Sonnenaufgang im Nationalpark Torres del Paine in Chile.
Foto von Skip Brown, National GeographicKaiserpinguine ziehen ihre Küken mitten im Winter vollkommen ungeschützt auf offener Eisfläche auf. Während die Eltern auf Futtersuche sind, kauern sich die Jungen zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Solche Szenen sieht man in der Brutkolonie von Snow Hill Island in der Antarktis häufig, wo die Temperaturen durchaus auf -60°C fallen können. Die Küken wechseln häufig die Position von außen nach innen, sodass jedes regelmäßig in den Genuss der warmen Mitte kommt.
Foto von Steven Pressman, Your ShotIm Winter zeigt sich die Sonne in den schottischen Southern Uplands nicht besonders lang – doch sie macht es mit grandiosen Sonnenaufgängen wieder wett, die dieser harten Jahreszeit einen wunderschönen Glanz verleihen.
Foto von Cornelia Schulz, Your ShotObwohl die Steine im Fluss bereits von Eis und Schnee bedeckt sind, fließt das Wasser im Itasca State Park noch, bis die Winterkälte es schließlich einfriert. In Minnesotas ältestem Nationalpark befinden sich über 100 Seen und hier entspringt auch der mächtige Mississippi River.
Foto von James L. Stanfield, National GeographicBergabenteuer in Sichtweite von Seattle? Das finden Wintersport-Fans im Mount-Rainier-Nationalpark, denn zumindest an klaren Tagen kann man die Stadt tatsächlich sehen. Der namensgebende Gipfel des Parks ist mit seinen 4.392 Metern ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, aber bei weitem nicht die einzige alpine Attraktion der Region. Eine Schneeschuhwanderung bietet von 1.981 Höhenmetern aus atemberaubende Ausblicke auf die Gebirgskette Tatoosh Range.
Foto von David Whelan, Your ShotDer bitterkalte Winter in Wyoming hält die Bisons nicht davon ab, das schneebedeckte Tal zu durchqueren. Auch dem größten Landsäugetier Nordamerikas kann der Winter stark zusetzen, denn das Fortkommen durch Tiefschnee verbrennt wertvolle Energie und die Futtersuche ist deutlich erschwert. Aber Bisons sind für dieses Jahreszeit perfekt ausgerüstet: Ihr zotteliges Fell ist so dick, dass sich auf ihren Rücken Schnee sammeln kann, ohne zu schmelzen.
Foto von William Albert Allard, National GeographicIm sibirischen Winter ist jeder Farbtupfer willkommen, wie diese Fischerhütten im Schnee zeigen. Wenn die Gewässer zufrieren, passen sich die sibirischen Angler an und stellen sich – oft mithilfe eines kräftigen Schluck Wodkas – der klirrenden Kälte beim allseits beliebten Eisfischen.
Foto von Mallory Porshnev, Your ShotSelbst an seinen freien Tagen ist Fliegenfischer-Guide David Hill oft am Fluss zu finden. „Glamour sucht man hier in Rico vergeblich.“ Ort: Rico, Colorado.
Foto von David Alan Harvey, National Geographic