Galerie: Von Gruselclowns und Harlekins – ein Image im Wandel der Zeit
Veröffentlicht am 20. Feb. 2020, 09:25 MEZ

„Der patentierte Hairgrower [ein nicht zu übersetzendes Wortspiel, das ein Haarwachsmittel bezeichnen kann – oder jemanden, der seine Haare wachsen lässt] ist nur eine von vielen einfallsreichen Ideen, mit denen die lustigen Männer moderne Gebräuche und Konventionen verspotten.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image CollectionDie anmutige Reiterin und der groteske Clown scheinen aus völlig verschiedenen Welten zu stammen, aber sie sind füreinander wie eine glückliche Familie. Viele der Artisten haben auch außerhalb des Zirkus Freunde, aber wenn sie heiraten, dann meist einen anderen Artisten.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection„Clowns müssen ihre Scherze pantomimisch darstellen, da man ihre Stimmen nicht im gesamten großen Zirkuszelt hören kann. In der Mitte sehen wir die Erfinder des Burlesque-Boxens. Ein Mitglied einer bekannten Zirkusfamilie von Ringrichtern. Der Darsteller des weiblichen Clowns sorgt für Gelächter, wenn er von aufeinandergestapelten Tischen fällt.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection„Die mürrischen Kutschenzieher würdigen diesen dicken Clown keines Blickes. Ob nun ein oder zwei Höcker – die Mitglieder der Kamelfamilie haben ein doppelsinniges Gemüt, können dank ihrer Drehgelenke in jede Richtung treten und haben keinerlei Sinn für Humor.“ National Geographic, 1931
Foto von Orren R. Louden, Nat Geo Image Collection„Der Adel wird von der Clownerie in die Parade geführt. Selbst diese albernen Stallburschen können der Würde der imposanten Dromedare nichts anhaben, und die Reiterinnen lachen über den Gegensatz. Keine zwei Clowns sehen genau gleich aus: Sobald ein Mann sich ein Make-up für seinen Charakter ausgedacht hat, hat er eine Art moralisches Copyright auf dieses Aussehen.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection„Dieser gutmütige alte Clown liebt Kinder und erfreut sich bei ihnen großer Beliebtheit, wohin er auch geht. Für die kleinen Besucher hat er stets eine kleine Nascherei. Er kennt Geschichten von berühmten Artisten, die im Zirkus geboren, in Koffertruhen gewiegt und unter dem großen Zelt erwachsen wurden.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection„Stelzen wurden früher von der Armee genutzt, um überschwemmte Gebiete zu durchqueren. Heutzutage sind sie ein wichtiges Utensil für den modernen Clown. Der größere dieser beiden schlaksigen Spaßmacher muss sich bücken, wenn er das große Zirkuszelt hinter sich betritt.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection„Er erzählt den Kindern von seinem Schweinchen, Pork Chops, das ihm auf der Reitbahn hinterherläuft und wie ein Baby aus der Flasche trinkt.“ National Geographic, 1931
Foto von Richard Hewitt Stewart, Nat Geo Image Collection