
Nördlicher Weißwangen-Schopfgibbon | Ursprünglich war der Nördliche Weißwangen-Schopfgibbon in...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Sumatra-Tiger | Diese Großkatze ist eine Unterart des Tigers und auf der indonesischen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Mandschurenkranich | Er gilt als Symbol der Unsterblichkeit, aber trotzdem ist der...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Großer Ameisenbär | Große Ameisenbären gehören zu den am stärksten bedrohten Säugetieren...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Paletten-Doktorfisch | Paletten-Doktorfische leben in den klaren Wassern von...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Blaulatzara | Der vom Aussterben bedrohte Blaulatzara galt jahrelang bereits als ausgestorben, bis...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Gangesgavial | Einst war der Gangesgavial in zahlreichen Flusssystemen von Pakistan bis Myanmar...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Grizzlybär | Grizzlybären streiften früher durch weite Teile des westlichen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Florida-Buschhäher | Der Florida-Buschhäher ist die einzige Vogelart, die nur in Florida heimisch...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Vulkankaninchen | Das stark gefährdete Vulkankaninchen lebt an den Hängen von vier Vulkanen, die...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Echte Karettschildkröte | Die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte lebt in tropischen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Afrikanischer Wildhund | Früher waren Afrikanische Wildhunde auf dem gesamten...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Monarchfalter | Dieser Schmetterling ist für seine saisonale Migration berühmt....
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Chinesische Krokodilschwanzechse | Die stark gefährdete Chinesische Krokodilschwanzechse ist die...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Koala | Der Koala zählt zu Australiens berühmtesten Tieren. Obwohl er oft als „Koalabär“...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Südliches Breitmaulnashorn | Ende des 19. Jahrhunderts galt das Südliche...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Magellan-Pinguin | Magellan-Pinguine zählen zu den zahlreichen Pinguinarten, deren...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Färberfrosch | Färberfrösche leben in den Tropenwäldern Südamerikas, wo sie durch die...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Südlicher Hornrabe | Der Südliche Hornrabe ist im südlichen Teil Afrikas heimisch. Die Art ist...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Kleine Mexikanische Blütenfledermaus | Die stark gefährdete Kleine Mexikanische Blütenfledermaus...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Acropora cervicornis | Korallen der Art Acropora cervicornis sind im flachen Wasser...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Königskobra | Königskobras zählen zu den längsten Giftschlagen der Welt. Aufgrund...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Jaguar | Jaguare sind die einzigen Großkatzen Amerikas. Sie ähneln Leoparden, die...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Gewöhnlicher Sägefisch | Der Gewöhnliche Sägefisch war einst weltweit zu finden, aber durch...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Okapi | Okapis leben in den Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo. Forscher...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Conraua derooi | Die vom Aussterben bedrohten Frösche der Art Conraua derooi leben in den...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Jamaika-Leguan | Der vom Aussterben bedrohte Jamaika-Leguan ist die größte heimische Tierart...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Küstenseeschwalbe | Die Küstenseeschwalbe hat von allen Tieren die längste jährliche...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Löwe | Löwen werden weltweit verehrt und bewundert, aber in den letzten 25 Jahren hat...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Georgia-Gopherschildkröte | Die im Südosten der USA heimische Georgia-Gopherschildkröte ist...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Hawaii-Mönchsrobbe | Die stark gefährdete Hawaii-Mönchsrobbe lebt auf den Nordwestlichen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Sumatra-Nashorn | Das zweihörnige Sumatra-Nashorn hat eine traurige Gemeinsamkeit mit seinem...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Schimpanse | Zusammen mit den Bonobos sind Schimpansen unsere nächsten Verwandten. Sie teilen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Grevyzebra | Das in Äthiopien und Kenia heimische Grevyzebra muss zunehmend größere Strecken...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Malaiisches Schuppentier | Malaiische Schuppentiere sind vom Aussterben bedroht. Genau...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Beutelteufel | Im späten 19. Jahrhunderten versuchte man, den Beutelteufel auszurotten, da er als...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Peltophryne lemur | Die Krötenart Peltophryne lemur galt von 1931 bis 1967 offiziell als...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Europäischer Aal | Manchen Schätzungen zufolge ist der Bestand des Europäischen Aals auf weniger...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Kalifornischer Kondor | 1980 starteten Naturschutzgruppen ein Großprojekt, um den Kalifornischen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Südafrika-Kronenkranich | Der Südafrika Kronenkranich verdankt seinen Namen seiner „Krone“ aus...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Partula-Schnecken | Heutzutage leben die meisten Schnecken der Gattung Partula nur noch in...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Schneeleopard | Durch die Ausdehnung menschlicher Siedlungen und Weideflächen für Nutzvieh...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Baird-Tapir | Als größte Säugetiere ihres Ökosystems sind Baird-Tapire eine wichtige Nahrungsquelle...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Weißrückengeier | Eine der größten Gefahren für den Weißrückengeier sind Gifte, denen die Vögel in...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Afrikanischer Elefant | Der Handel mit Elfenbein und die damit zusammenhängende Wilderei...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Komodowaran | Der 1980 in Indonesien etablierte Komodo-Nationalpark schützt den Komodowaran...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Westliche Flachlandgorillas | Ackerbau, Viehwirtschaft und wachsende Städte verkleinern den...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Karibik-Manati | Karibik-Manatis sind in den Küstengewässern der Karibik und des Golfs von...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Lisztaffe | Der stark gefährdete Lisztaffe lebt nur in einem kleinen Gebiet im Nordwesten...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark
Unechte Karettschildkröte | Unechte Karettschildkröten sind von allen...
Foto von Joël Sartore, National Geographic Photo Ark