Galerie: Eisschmelze legt verborgenen Handelspass der Wikinger frei
Veröffentlicht am 20. Apr. 2020, 12:12 MESZ

Dieses etwa 1.000 Jahre alte Gebiss aus Holz war ein Mysterium, bis es eine Frau identifizieren konnte, die in den 1930ern auf einer Farm aufgewachsen war. Wahrscheinlich wurde das Gebiss jungen Huftieren angelegt, damit sie keine Milch von ihrer Mutter tranken.
Dieser 900 Jahre alte Schneebesen (auf diesem Bild verkehrtherum gehalten) kam ebenfalls im Lendbreen-Eisfeld zum Vorschein.
Dieser Lederschuh vom Lendbreen-Eisfeld wurde mit der Radiokarbonmethode auf das 10. Jahrhundert datiert.
Eine undatierte Nadel aus Holz gehörte zu den Funden aus dem Lendbreen-Eis.
Dieses 1.200 Jahre alte Holzobjekt aus Birkenholz könnte eine Art Verschluss gewesen sein.
