Galerie: Vintage-Fotos aus einem Winter voller Schnee und Eis
Bergwanderer, die über Gletscherspalten klettern, Schlittenfahrten in Norwegen, gewagte Skisprünge in den Alpen – nur einige der Schätze aus dem National Geographic Bildarchiv.

Kalte Füße
Ein Inuk wärmt in Peterrahwik, Grönland, die Füße seiner Ehefrau. Das Foto ist erstmals in dem Buch „Northward Over the Great Ice“ erschienen, in dem der US-amerikanische Polarforscher Robert Edwin Peary von den Expeditionen berichtet, die er im späten 19. Jahrhundert in die Region unternommen hat.
Schmaler Grat
Bergwanderer klettern gegen Ende des 19. Jahrhunderts über eine Gletscherspalte im Mount-Rainier-Nationalpark im amerikanischen Bundesstaat Washington.
Schlittenfahrt
Ein Rentier zieht Touristen in einem Schlitten durch die verschneite Landschaft in Norwegen. Bei dem Gebäude im Hintergrund handelt es sich vermutlich um ein Sanatorium, das der Erholung seiner Gäste diente.
Schlitterpartie
Kinder bilden im Hafen des heutigen Swinemünde in Polen auf der gefrorenen Ostsee eine Schlittenkette.
Abschleppdienst
Pferde müssen in Houghton, Michigan, ein frühes Automobil aus einer Schneewehe ziehen. Die kleinen, klapprigen Autos, die für extremes Wetter offensichtlich nicht geeignet waren, wurden zunächst als Flivver bezeichnet und erhielten später den Spitznamen Tin Lizzy.
Vereister Schulweg
Zwei Mädchen in slawischen Trachten fahren im Spreewald auf Schlittschuhen zur Schule.
Schlechte Verbindung
Störungssucher der Telefongesellschaft befreien im Jahr 1952 nach einem Blizzard in der Nähe des Donnerpass in der Sierra Nevada in Kalifornien einen neun Meter hohen Telefonmast vom Schnee.
Skisprung
Der österreichische Skirennläufer Leo Gasperl fliegt mithilfe eines nach seinem Erfinder Hans Thirring benannten Thirring-Mantels im Jahr 1954 im Valle D’Aosta, Italien, über das Matterhorn.