Newcomer im Bereich Landschaftsfotografie: Sandra Westermann

Blick von der Felsenburg an der Bastei in der Sächsischen Schweiz. Diese Region hat für die deutsche Landschaftsfotografie eine besondere Bedeutung: Hier wurden vor über 150 Jahren mit die ersten Landschaftsaufnahmen in Deutschland überhaupt gemacht. Diese hat Sandra Westermann 2021 aufgenommen.
Der erste Schnee in Norddeutschland, Anfang Dezember 2021. Das Bild entstand im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen, wo die Fotografin lebt. “Der Schneefall war sehr stark und die Flocken sehr dick, das kommt hier eher selten vor”, sagt Westermann.
Auch dieses Bild wurde im Landkreis Oldenburg aufgenommen. “An diesem Morgen lag der Nebel über Wiesen, Feldern und Wäldern. Die Sonne kam hier gerade durch den Nebel und die Sonnenstrahlen fielen wie ein Spot auf den Weg am Waldrand.”
Diese Detailaufnahme des Roten Kliffs auf Sylt zeigt, wie die Oberfläche von Erosionen geformt wurde. “Das Kliff lag noch im Schatten, so dass die Farben kühl wirkten”, so Westermann.
Die Ahlhorner Fischteiche sind ein Naturschutzgebiet in Niedersachsen. Das Bild entstand diesen Herbst während starken Regens.
Sonnenaufgang auf dem Lilienstein in der Sächsischen Schweiz.