Galerie: Nach dem Dünnschnabel-Brachvogel: Diese Tierarten sind in Europa vom Aussterben bedroht
Das Aussterben des Dünnschnabel-Brachvogels ist ein alarmierendes Signal für Europas Biodiversität. Ein Viertel der europäischen Tierarten droht auszusterben. Diese acht Arten sind besonders gefährdet.
Veröffentlicht am 6. Dez. 2024, 15:05 MEZ
Europäischer Nerz (Mustela lutreola)Der Europäische Nerz ist aus den allermeisten...
Foto von Adrian / stock.adobe.comFeldhamster (Cricetus cricetus)Der Feldhamster hat es in Europa nicht leicht. Intensive...
Foto von Simon Vasut / stock.adobe.comBalearensturmtaucher (Puffinus mauretanicus)Schätzungsweise lediglich 19.000 verbleibende...
Foto von Arnau / stock.adobe.comSardisches Langohr (Plecotus sardus)150 Exemplare – von dieser Anzahl an verbliebenen...
Foto von asfloro / stock.adobe.comNordatlantischer Glattwal (Eubalaena glacialis)Als eine der am stärksten vom Aussterben...
Foto von Allison Henry/NOAA / WikimediaPerlziesel (Spermophilus suslicus)Dem Perlziesel ergeht es ähnlich wie dem Feldhamster....
Foto von Piotr Krzeslak / stock.adobe.comWaldrapp (Geronticus eremita) Eigentlich war sein Schicksal bereits besiegelt: Durch...
Foto von Daniel Zupanc / WikimediaEuropäischer Aal (Anguilla anguilla)Der Europäische Aal hat einen einzigartigen...
Foto von Rostislav / stock.adobe.com