Verwandte Themen:TiereUmweltErhaltung von LebensräumenGermanyMehr UmweltSchokolade fürs Klima: Wie der Kakaoanbau in Agroforsten dem Regenwald helfen sollWissenschaftUmweltverschmutzungPflanzenLandÖkologieArtenvielfaltumweltfreundliches VerhaltenKlimawandelWälderÖkosystemeUmweltbelangeBäumeNahrungsketteNachhaltigkeitLebensraumErhaltung von Lebensräumennatürliche RessourcenRegenwälderForschungBiodiversität zu LandMehrUmweltVerzweifelter Kampf in den Alpen: Ist der Winter noch zu retten?umweltfreundliches VerhaltenKlimawandelJahreszeitenLebensraumErhaltung von LebensräumenSchneeWinterMehrUmweltWunder im Pazifik: Sensationelle Erholung eines KorallenriffsÖkosystemeFischfangErhaltung von LebensräumenMeereschutzBedrohte ArtenMehrTiereDeutschland hat ein neues Raubtier: Nachwuchs von Goldschakal in zwei BundesländernSäugetiereWissenschaftHundeartigeTierverhaltenTierwanderungFuchsÖkologieArtenvielfaltFleischfresserUmweltÖkosystemeWölfeLebensrauminvasive ArtenRaubtiereUntamed mit Filipe DeandradeWirbeltiereWildnisWildtiermanagementGermanyMehrTiereDas Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023VögelÖkologieArtenvielfaltUmweltÖkosystemeLebensraumErhaltung von LebensräumenBedrohte ArtenUntamed mit Filipe DeandradeNaturschutzbiologieGermanyMehrTiereDie Wahl ist eröffnet: Wer wird Vogel des Jahres 2023?WissenschaftVögelÖkologieArtenvielfaltBürgerwissenschaftUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrUmweltHeizen mit Holz: Wie umweltfreundlich sind Kamine und Pelletöfen?EnergieÖkologieErneuerbare Energieumweltfreundliches VerhaltenCO2-Bilanzfossile BrennstoffeKohleWälderÖkosystemeFeuerForstwirtschaftNachhaltigkeitLebensraumErdgasnatürliche RessourcenÖlGermanyMehrTiereWelche Haie leben in der deutschen Nordsee?FischHAI LIFE IM AUGUSTWasserOzeaneLebensraumGermanyMehrTiereVom Ei zum Hai: Kreislauf des Lebens bei den Jägern der TiefeTierverhaltenFortpflanzung bei TierenHAI LIFE IM AUGUSTvom Aussterben bedrohte ArtenErhaltung von LebensräumenMehrTiereImmer mehr Gottesanbeterinnen in DeutschlandArtenvielfaltKlimawandelLebensraumMehrUmweltDürre in Deutschland: Sieben Tipps gegen Trockenheit im GartenTierePflanzenÖkologieWetterumweltfreundliches VerhaltenKlimawandelNachhaltigkeitLebensraumBodenSommerStadtökologieUntamed mit Filipe DeandradeStadtwildlebenWasservorkommenGermanyMehrTiereGeheimnisse der Tiefsee: „Unglaubliche Artenvielfalt“UmweltÖkozid: „Mord an der Umwelt“ soll internationale Straftat werdenTiereDeutschland sucht das GartentierUmweltNatur in der Stadt: Wenn die Wildnis zurückkehrtTiereInsektensterben: Warum die Artenvielfalt sogar in Schutzgebieten abnimmtNaturschutzgebieteTierschutzgebietINSEKTEN & SPINNENwirbellose TiereÖkologieArtenvielfaltUmweltÖkosystemeLebensraumHabitatverlustErhaltung von LebensräumenBiodiversität zu LandBedrohte ArtenStadtökologieGermanyMehrTiereRelikte der Urzeit: Die fünf seltensten Amphibien DeutschlandsFroschAmphibienSalamanderÖkologieArtenvielfaltUmweltÖkosystemevom Aussterben bedrohte ArtenLebensraumErhaltung von Lebensräumeninvasive ArtenBedrohte ArtenGermanyMehrTiereWisente in Deutschland: Die Rückkehr der urigen Riesen SäugetiereArtenvielfaltUmweltÖkosystemevom Aussterben bedrohte ArtenErhaltung von LebensräumenRenaturierungBedrohte ArtenWirbeltiereNaturschutzbiologieWildtiermanagementGermanyMehrUmweltAufforstung in Deutschland: Gelingt der Umbau der Wälder? PflanzenÖkologieKlimawandelÖkosystemeBäumeForstwirtschaftLebensraumnatürliche RessourcenGermanyMehr