Rekord-Mutter: Ältester Wildvogel der Welt legt ein Ei
Die Albatros-Dame Wisdom schreibt mit ihren 74 Jahren erneut Geschichte. Trotz einer durchschnittlichen Lebenserwartung von nur 50 Jahren brütet der Laysanalbatros aktuell in Hawaii.
Wisdom und ihr neuer Partner begutachten gemeinsam ihr erstes gemeinsames Ei.
74 Jahre alt und kein Ende in Sicht: Nachdem die Albatros-Dame Wisdom eine vier Jahre lange Pause eingelegt hat, wird sie nun erneut Mutter. Wie der U.S. Fish and Wildlife Service (USFWS) berichtet, hat der älteste bekannte Wildvogel der Welt Ende November sein übliches Brutgebiet auf dem Midway Atoll in Hawaii erreicht. Das ist eine kleine Sensation – denn Wisdom hat ihre Lebenserwartung mittlerweile um ganze 25 Jahre überschritten.
Nach langer Pause hat Wisdom einen neuen Partner
Ihren Nachwuchs hat Wisdom mit einem anderen Partner gezeugt, als ihrem langjährigen Gefährten Akeakamai, mit dem sie zuvor jahrzehntelang brütete. Eigentlich sind Albatrosse monogam lebende Vögel, Akeakamai wurde laut dem USFWS allerdings seit mehreren Jahren nicht mehr auf dem hawaiianischen Atoll gesehen. Demnach hatte die betagte Albatros-Dame vier Jahre lang kein Ei mehr gelegt. Nicht so in diesem Jahr – sofort nach ihrer Ankunft begannen Wisdom und ein Männchen mit dem Balztanz. Nur wenige Tage später legte sie, wie für Albatrosse üblich, ein einzelnes Ei – trotz ihres stolzen Alters. „Wir sind optimistisch, dass ein Küken aus dem Ei schlüpfen wird“, sagt Jonathan Plissner, leitender Wildbiologe am Midway Atoll National Wildlife Refuge. Ihn erfüllt Wisdoms erstes Ei seit vier Jahren mit einer „besonderen Freude“.
Wisdoms neues Nest befindet sich nur wenige Meter von ihrer letzten auserkorenen Brutstätte entfernt. Hier wechseln sich die werdenden Eltern nun bis zu 11 Wochen lang mit dem Brüten ab. Wenn alles gut verläuft, wird Wisdoms Nachwuchs im Februar oder März 2025 schlüpfen. Bis dahin werden die beiden regelmäßig beobachtet. Laut Plissner wirkt das neue Paar munter und zufrieden. Für eine eindeutige Identifikation wurde der neue Partner – wie Wisdom vor 68 Jahren – ebenfalls beringt.
Erfahrene Mutter: Umgeben von anderen Albatrossen wacht Wisdom schützend über ihr Ei. Schätzungsweise ist sie bereits mehr als 50 Mal Mutter geworden.
74 Jahre alte Wisdom: Die „Königin der Seevögel“
Konkret handelt es sich bei Wisdom um einen Laysanalbatros. Die Art hat ist etwas kleiner als andere Arten der Gattung und anhand ihrer dunkelbraunen Gefiederfärbung an der Körperoberseite zu erkennen. Unter ihnen ist Wisdom eine Besonderheit: Ihr hohes Alter macht sie zum ältesten bekannten Wildvogel der Welt. Im Jahr 1956 wurde sie erstmals mit der Nummer Z333 beringt. Zum Vergleich: Im selben Jahr erzwangen schwarze Amerikaner unter Martin Luther King die Aufhebung der Rassentrennung in den Bussen von Montgomery, in Europa fand der erste Eurovision Song Contest statt, in Großbritannien eröffnete das weltweit erste kommerzielle Kernkraftwerk und Elvis Presley wurde zum Superstar.
Wisdom wiederum legte damals vermutlich ihr erstes Ei – und man ging aufgrund ihrer Geschlechtsreife von einem geschätzten Alter von mindestens 5 Jahren aus. Nun ist sie mindestens 74 Jahre alt – und obwohl Laysanalbatrosse eine Lebenserwartung von rund 50 Jahren haben, trotzt sie dem Alter. Während ihres bisherigen Lebens hat sie schätzungsweise 50 bis 60 mal gebrütet. Laut Plissner hat sie mindestens 30 Küken erfolgreich großgezogen.