Tierischer Adventskalender auf NAT GEO WILD
Vom 1. bis zum 24. Dezember geht es jeden Tag um 16:55 Uhr auf eine Reise in wunderbare Winterwelten.
Auch in diesem Jahr wünscht Nat Geo Wild eine wilde Weihnacht!
Im „Tierischen Adventskalender“ geht es vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag auf eine atemberaubende Reise. Hinter jedem Türchen, das der Sender täglich um 16:55 Uhr öffnet, verbirgt sich eine wunderbare Winterwelt.
Von Alaska bis zu den Falklandinseln: Der Advent bei Nat Geo Wild gleicht einem echten Wintermärchen, denn eiskalte Regionen rund um den Globus stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht am 1. Dezember „Sibiriens wilde Jahreszeiten“ in deutscher Erstausstrahlung.
Im Winter werden in den Weiten des östlichen Teils Russlands Minustemperaturen von bis zu 70 Grad Celsius gemessen. Ob Eisbären, Rentiere oder Mauswiesel – für sie alle folgt auf einen extrem kurzen Sommer ein gnadenlos langer Winter. Die Doku begleitet das Treiben der hier heimischen Tiere und zeigt, welch unglaublichen Herausforderungen diese sich stellen müssen.
Zu den weiteren Highlights des „Tierischen Adventkalenders“ gehören die Dokus „Wildes Alaska“, deren Macher Grizzlys, Buckelwalen und Co. einen Besuch abstatten, sowie „Wildes Japan: Schneeaffen“, die zeigt, wie sich Primaten bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt in heißen Quellen aufwärmen. Darüber hinaus führt die Reiseroute u.a. nach Europa und Zentralasien. Zum Abschluss der Sonderprogrammierung geht’s mit „Wilde Welt der Tiere: Arktis“ am 24. Dezember Richtung Nordpol.