Explorer Marco Carmignan: Was Heimat für Geflüchtete bedeutet
Mit seinem Projekt „Second To Last" möchte Fotojournalist Marco Carmignan die Integration von Geflüchteten verbessern.
Veröffentlicht am 28. Feb. 2020, 15:55 MEZ, Aktualisiert am 9. März 2020, 11:12 MEZ
National Geographic Explorer: Marco Carmignan
Ein Dach über dem Kopf macht noch kein Zuhause aus. Das lernte National Geographic Explorer Marco Carmignan bereits am Anfang seines Fotoprojekts „Second To Last". Mit seiner Kamera bietet er Einblicke in das Leben serbischer Flüchtlinge, um einen Dialog nicht über, sondern mit den Geflüchteten zu starten.
#weareallexplorers
Video06:30
Explorer Lydia Gibson und die letzten Taíno-Ureinwohner Jamaikas
Wie kann die Wissenschaft von indigenem Wissen profitieren? Anthropologin Lydia Gibson zeigt, wie es geht.
Video05:55
Explorer Kevin Groen: Was die Mahlzeit eines Löwen über sein Ökosystem aussagt
#weareallexplorers
Video06:09
Explorerin Barbara Klump: Wenn Gelbhaubenkakadus an Mülltonnen abhängen
Wie werden Arten von der Umgebung, in der sie leben, beeinflusst? Verhaltensökologin Barbara Klump widmet sich genau dieser Frage.
videos entdecken
Video01:15
Palmendieb: Der größte Krebs der Welt
Video00:58
Klapperschlange vs. Kuckuck
Video01:35
Die Geschichte des Steigbügels
Video03:09
Freitauchen im Asteroid-Krater
Video02:27
Molch-Origami
Video02:19
Tollensetal: Die erste Schlacht Europas
Video02:29
Blutige Poolparty
Video02:08