Magazin-Abo
TV-Guide
Newsletter
Disney+
National Geographic
National Geographic
National Geographic
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Geschichte und kultur
Tiere
Wissenschaft
Umwelt
Reise und Abenteuer
Fotograf Seite
Adam Ferguson
Border Collies (im Bild ein Hütehund in Arizona) gelten als außergewöhnlich kluge Hunde. Der mögliche Grund: Als Hütehunde wurden sie so gezüchtet, dass sie den verbalen Befehlen der Hirten besonders aufmerksam folgen.
Kanu fahren auf dem Lake Opemisca im Sonnenuntergang, ganz in der Nähe der Cree-Gemeinschaft von Oujé-Bougoumou (was sich als „Ort, an dem die Menschen sich versammeln“ übersetzen lässt) in Québec.
Die Bosum-Familie paddelt im Sonnenuntergang auf dem Opemisca, Oujé-Bougoumou, Québec.
Links: Blick auf das Aanischaaukamikw Cree Cultural Institute in Oujé-Bougoumou, Québec. Rechts: Harold Bosum paddelt im Sonnenuntergang auf dem See.
Links: Nico Williams, ein indigener kanadischer Künstler arbeitet in seinem Studio in Montréal. Rechts: Harold Bosum, ein indigener Cree-Künstler zeigt seine Handwerkskunst bei der Anfertigung einer Gans aus Rinde, Oujé-Bougoumou, Québec.
Nico Williams, ein traditioneller Perlenkünstler der Anishinaabe posiert für ein Porträt in Montréal, Québec.
Links: Harold Bosum steht am See in Oujé-Bougoumou, Québec. Rechts: Künstler Harold Bosum zeigt seine unglaubliche Kunstfertigkeit bei der Erschaffung seines Kanus in Nuuhchimi Wiinuu, Oujé-Bougoumou, Québec.
Links: Die Bosum-Familie brät Elchfleisch über einem Feuer in einem traditionellen Cree-Gebäude in Nuuhchimi Wiinuu, Oujé-Bougoumou, Québec. Rechts: Anna Bosum näht Mokassins in Nuuhchimi Wiinuu, Oujé-Bougoumou, Québec.
Die Ashukan Cultural Space Galerie in Montréal, Québec.
Nadine St-Louis, Geschäftsführerin der Ashukan Cultural Space Galerie in Montréal, schaut sich die Arbeiten des indigenen Künstlers Nico Williams an.